Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 17.04.2015, 07:43



verletzte Fundschildkröte

Fragen und Antworten rund um europäische Landschildkröten und tropische Landschildkröten sowie deren Haltung und Pflege in menschlicher Obhut.

  • Autor
  • Nachricht

Cassi

Forenlegende

  • Beiträge: 1118
  • Registriert: 11.03.2013, 15:23
  • Wohnort: Nordhessen
  • Arten: Thb und Fori :)

verletzte Fundschildkröte

Beitrag05.10.2014, 12:14

Hallo,

soeben brachte mir mein Nachbar eine verletzte Schildkröte, die er am Waldrand gefunden hat.

Ich habe sie jetzt ins Terra gesetzt und mit Betaisodonna-Lösung behandelt.
Sollte jemand wissen, wem das Tierchen gehören könnte, bitte bei mir melden.

berchdesgarden Inken 063.JPG


berchdesgarden Inken 062.JPG


berchdesgarden Inken 061.JPG


Fundort ist Nähe 34626 Neukirchen.

LG
Dani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
A. Pope (1688-1744)

Explore these sites

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12158
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag05.10.2014, 17:46

    Hallo Dani,

    das sieht ja übel aus.
    Schlimmer als ich dachte.
    Gehe mit dem Tier (wie schon besprochen) zum Tierarzt, der sollte da mal drauf schauen.
    Gute Besserung der Kleinen!

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag05.10.2014, 17:56

    Hallo Christine,

    ja sieht übel aus. Fressen tut sie leider auch nicht, obwohl ich ihr die leckersten Sachen angeboten habe.
    Der erste Akt morgen wird der Anruf beim TA.

    Drück mal die Daumen, ich hoffe, die Kleine schafft das.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12158
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag05.10.2014, 18:27

    Hallo Dani,

    ich denke schon, das sie das schafft.
    Wahrscheinlich steht die noch total unter Schock......

    Alles Gute und melde Dich mal, wenn Du vom Tierarzt kommst.

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 4053
    • Registriert: 20.06.2006, 20:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag05.10.2014, 19:27

    Hallo Dani,
    die Verletzung ist ganz frisch. Die (maurische Land)-schildkröte hat sicherlich Schmerzen und der Organismus hat im Moment anderes zu tun als Nahrung zu verdauen. Flüssigkeit und Wärme sind jetzt wichtiger als Fressen. Betaisodona ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Der TA wird die Wunden desinfizieren. Und dann heißt es: Geduldig abwarten.
    Gute Besserung!
    Gunda

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag05.10.2014, 19:31

    Hallo Gunda,

    danke Dir, ich hoffe mal das Beste und werde berichten.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Michiela

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 72
    • Registriert: 18.04.2013, 09:00
    • Wohnort: Hessen
    • Arten: THB

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 08:27

    OmG..
    viel Glück

    herzblaettchen

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 553
    • Registriert: 07.04.2008, 11:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: THB

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 09:56

    Hallo Dani,

    ach herrjeh, das sieht wirklich nicht gut aus

    Gibt es eine Vermutung, was das für eine Verletzung ist? Vermutlich irgendwelche
    Bissverletzungen. Ist der Kopfbereich und die Beine in Ordnung?
    Vermutlich hat sie sich noch gut einziehen können.

    Hier sind auch alle Daumen gedrückt.
    Berichte bitte mal.

    GLG
    Tine

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 18:19

    Hallo,

    so, ich war heute mit der Schildkröte beim TA.
    Er ist der Meinung, dass die Überlebenschancen des Tieres gut sind. Wie ich schon vermutete, eine TGI, ca 4-5 Jahre alt.
    Sie bleibt jetzt erst mal 10 Tage bei ihm in stationärer Behandlung, da sie auf Grund der Schwere der Verletzung eine engmaschige Überwachung und jeden zweiten Tag eine Antibiotikainjektion benötigt. Da ich nicht jeden zweiten Tag 150 km fahren kann und will, hat er sie stationär aufgenommen.
    Danach weiterhin Haltung auf Zeitung oder Handtüchern, in zwei Monaten wollen wir dann noch mal schauen, ob evtl. eine verkürzte Starre möglich ist.
    Die Behörde, Stadt, Tierschutzverein, ortsansässiger TA... wissen Bescheid, nirgends ist eine TGI oder auch nur eine Landschildkröte als vermisst gemeldet.

    @ Tine: ja es ist eine Bissverletzung durch ein kleineres Raubtier (Marder, Fuchs, Ratte oder ähnliches). Weichteile wurden glücklicherweise nicht verletzt.

    Ich berichte wie es weitergeht und danke Euch allen fürs Daumendrücken.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Bikeranna

    Stammschreiber

    • Beiträge: 278
    • Registriert: 03.06.2012, 17:34
    • Wohnort: Mittelfranken
    • Arten: Griechische Landschildkröte

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 19:00

    Na, das klingt doch schon mal gut, dass die Kleine echte Überlebenschancen hat!

    Viel Glück weiterhin!
    Gruß Anna!

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 19:17

    Danke Anna

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12158
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 19:22

    Hallo Dani,

    das habe ich mir schon fast gedacht.
    Wer übernimmt denn jetzt die TA- Kosten?

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 19:42

    Hallo Christine,

    na wohl leider ich. Oder ich geh hier mit nem Hut rum
    TA schätzt die Gesamtkosten auf min. 200,-- Euro, aber was solls.
    Eigentlich wollte ich nie Mauren halten, die Dame bei der Behörde war aber heilfroh, dass ich mich um das Tier kümmer und hat mir gleich angeboten, sie nach Ablauf der 6-monatigen Sperrfrist mit Übernahmevertrag zu übernehmen.
    Wenns denn ein Mädel wär - TA tippt drauf, aber natürlich bei dem Gewicht nicht sicher - könnte sie nach Herpestest mit den Griechen laufen. Aber das ist Zukunftsmusik, mal abwarten

    Ich werde morgen mal bei der Behörde nachfragen, ob evtl. eine Kostenbeteiligung dererseits möglich ist.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Willi

    Platz 2 - Freigehege der Saison 2014

    • Beiträge: 345
    • Registriert: 22.03.2013, 17:49
    • Wohnort: Südwestfalen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag06.10.2014, 22:39

    Hallo Dani,

    das ist wirklich ein trauriger Anblick. Der Verbiß unter dem Hals sieht schlimm aus. Schön, daß
    Du Dich um sie kümmerst.
    Ich drücke beide Daumen, daß alles gut wird.

    LG Helga

    Martha

    Stammschreiber

    • Beiträge: 340
    • Registriert: 10.11.2012, 18:41
    • Wohnort: Berlin
    • Arten: Thb

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag07.10.2014, 17:18

    Hallo Dani,

    das ist ja wirklich ein Alptraum. Ich bin froh, dass es solche Tierfreunde wie Dich gibt!
    Ich hoffe, der Patient übersteht alles gut, gewöhnt sich bei Dir ein und hat noch ein schönes langes Leben.
    L.G.
    Martha

    Thomas L

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 25
    • Registriert: 22.02.2014, 18:50
    • Arten: Hermanni Hermanni

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag07.10.2014, 19:43

    Hallo, wollen wir nicht Spenden für das arme Tier? Es ist doch einfach super was du für diese schöne Schildkröte machst.Bitte schicke mir keine Bankverbindung in meinen Briefkasten ich über weise dir was.
    Thomas

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag07.10.2014, 20:06

    Hallo Thomas,

    vielen lieben Dank für das nette Angebot. Es ehrt Dich, dass Du so viel Empathie zeigst.
    Ich habe heute mal mit der Behörde telefoniert zwecks Übernahme der Kosten. Die Dame konnte mir zwar nichts versprechen, hat mir aber versprochen, sich mal darum zu kümmern und das zu klären. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass die sich an den Kosten beteiligen.
    Warten wir mal ab.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 432
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag07.10.2014, 21:47

    Hallo,
    wenn Du auf den Kosten sitzen bleibst, meldest Du Dich noch mal!
    Liebe Grüße
    Cordula

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1118
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag07.10.2014, 22:10

    Hallo Cordula,

    danke Dir und Euch allen. Ihr seid einfach Spitze.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 689
    • Registriert: 21.03.2012, 11:30
    • Wohnort: Bodensee
    • Arten: 2 THB´s und 3 TM´s

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag08.10.2014, 10:19

    Hallo Dani,

    ich finds auch spitze, dass Du Dich so sehr für die Kleine einsetzt!
    Und ich schließe mich den anderen gern an. Bevor Du auf den
    Kosten alleine sitzen bleibst, dann machen wir einfach eine Spendenrunde
    Wenn jeder paar Euro gibt, dann ist es einfach bissl was zusammen zu bekommen...

    Halt uns auf dem laufenden wie die KLeine sich macht.

    Liebe Grüße

    Babsi
    Nächste

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: Sändi und 0 Gäste