Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 22.04.2015, 06:59



verletzte Fundschildkröte

Fragen und Antworten rund um europäische Landschildkröten und tropische Landschildkröten sowie deren Haltung und Pflege in menschlicher Obhut.

  • Autor
  • Nachricht

Bikeranna

Stammschreiber

  • Beiträge: 279
  • Registriert: 03.06.2012, 17:34
  • Wohnort: Mittelfranken
  • Arten: Griechische Landschildkröte

Re: verletzte Fundschildkröte

Beitrag20.10.2014, 19:23

Die Schildi hat soviel Glück bei Dir gelandet zu sein!
Gruß Anna!

Explore these sites

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 434
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag20.10.2014, 20:45

    Hallo Dani,
    super Nachrichten.
    Die Kleine , das freut mich, so gute Nachrichten zu hören!!!!
    Liebe Grüße
    Cordula

    herzblaettchen

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 553
    • Registriert: 07.04.2008, 11:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: THB

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag21.10.2014, 06:37

    Guten Morgen,

    na das sind doch mal schöne Nachrichten :-)

    Weiterhin gute Beserung an den Patienten.

    Und melde Dich bitte, was mit der Kostenübernahme ist.

    LG
    Tine

    Thomas L

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 25
    • Registriert: 22.02.2014, 18:50
    • Arten: Hermanni Hermanni

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag30.10.2014, 19:24

    Hallo,

    schon etliche Tage nichts mehr von der kleine gehört, was gibs neues?

    Thomas

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1122
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag31.10.2014, 21:06

    Hallo Ihr Lieben,

    heute war ich mit Fori noch mal beim Tierarzt zur Kontrolle. Er war mit der Entwicklung seeeeehr zufrieden. Die Wunden sehen prima aus, der/die/das Kleine hat die letzten vier Wochen 30 Gramm zugenommen (von 220 auf 250 Gramm ) und ist munter und aktiv. Sie hebt mittlerweile auch den Panzer beim Laufen ganz prima. Ich bin begeistert.
    Instinktiv frisst sie Calcium wie eine Verrückte, nichts desto trotz hat sie heute noch mal eine Calcium-Injektion sowie Vitamin D gespritzt bekommen.
    Ich denke, besser könnte es nicht laufen.
    Ich darf ihr jetzt auch "schon" ein wenig Heu oder Stroh zum Verkriechen anbieten, leider muss sie nach wie vor auf Zeitung sitzen. Nicht gerade das, was ich unter einer artgerechten Haltung verstehe, aber was sein muss muss nun mal sein.

    Auch die Übernahme der Kosten ist mittlerweile geregelt. An dieser Stelle möchte ich Euch allen noch einmal ganz ganz ganz herzlich für Eure Bereitschaft danken. Glücklicherweise muss ich Euch nicht schröpfen. Es ist ganz wundervoll zu erfahren, was hier für tolle Leute sind. Fühlt Euch mal alle ganz herzlich von mir gedrückt.

    ich berichte Euch gerne, wie es weitergeht.

    Bis dahin ganz liebe Grüße

    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 689
    • Registriert: 21.03.2012, 11:30
    • Wohnort: Bodensee
    • Arten: 2 THB´s und 3 TM´s

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag31.10.2014, 22:07

    Hallo Dani,

    na wenn dass keine ganz tollen Nachrichten sind!! Ich freue mich so sehr, dass Fori sich so prima entwickelt und
    so schnell wieder gesund wird!
    Aber ganz ehrlich: Ohne Dich wäre das nicht möglich gewesen, die Lütte hatte wirklich totales Glück bei Dir zu
    landen! Dafür noch mal ein herzliches Dankeschön an Dich!!!

    Darf ich fragen, wie sich die Übernahme der Kosten entwickelt hat?

    Hast schon neue Bilder von der Kleinen?

    Ganz liebe Grüße

    Babsi

    Willi

    Platz 2 - Freigehege der Saison 2014

    • Beiträge: 345
    • Registriert: 22.03.2013, 17:49
    • Wohnort: Südwestfalen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag01.11.2014, 11:23

    Hallo Dani,

    die Kleine hat ein großes Glück gehabt, daß sie Dir begegnet ist. Ich freue mich sehr, daß es ihr gut geht und auch schon an Gewicht zugelegt hat. Ich bin immer tief gerührt, wenn Menschen einen solch großen Einsatz zeigen, Tieren zu helfen. Gerne hätte ich mich an den TA-Kosten beteiligt, denn jedes Leben ist es wert, daß man es rettet, wenn es in Not ist.

    Deshalb an Dich ein ganz herzliches Dankeschön für Deine tatkräftige Hilfe !!!

    Liebe Grüße
    Helga

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1122
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag02.12.2014, 21:08

    Hallo Ihr Lieben,

    Update des heutigen Tages:
    der TA ist super zufrieden mit der Entwicklung, sowohl was die Wundheilung anbetrifft als auch den Allgemeinzustand des Tieres.
    Einer, wenn auch stark verkürzten Winterstarre, steht nichts im Wege. Stark verkürzt halt, weil ich sie sehr trocken überwintern soll, sprich in trockenem Kleintierstreu mit etwas feuchtem Küchenkrepp (etwas abseits des Tieres) und einer Wasserschale im Kühlschrank. Da besteht halt immer die Gefahr einer Dehydrierung, von daher werden engmaschige Kontrollen nötig sein. Aber 6-8 Wochen Starre wollen wir ihr geben, damit sie wieder in ihren Biorhythmus findet.
    Ich werde jetzt also langsam anfangen, die Temperaturen und die Beleuchtungsdauer zu senken und hoffe, dass sie dann in ca. 4 Wochen in den Kühlschrank umziehen kann.
    Dann steht 3-4 Wochen nach Beendigung der Starre der Herpestest an und wenn alles gut läuft kann sie dann zu den Griechen ins Gewächshaus/Freigehege umzhiehen, ich denke, das wird dann so Anfang April werden (je nach Wetterlage).

    LG und nochmal danke für Daumendrücken

    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Thomas L

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 25
    • Registriert: 22.02.2014, 18:50
    • Arten: Hermanni Hermanni

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag03.12.2014, 04:41

    Hallo Dani,
    es hört sich ja alles super an, ich freue mich auch wenn die kleine eine verkürtze Winterruhe halten soll.Nochmal vielen Dank für dein großen einsatz.
    Thomas

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 689
    • Registriert: 21.03.2012, 11:30
    • Wohnort: Bodensee
    • Arten: 2 THB´s und 3 TM´s

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag03.12.2014, 05:58

    Hallo Dani,

    super!!! Besser könnte es ja für die Kleine gar nicht laufen! Ich freu mich total und freu mich schon
    auf die ersten Freilandbilder von Fori im nächsten Jahr!

    Ganz liebe Grüße

    Babsi

    Willi

    Platz 2 - Freigehege der Saison 2014

    • Beiträge: 345
    • Registriert: 22.03.2013, 17:49
    • Wohnort: Südwestfalen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag03.12.2014, 17:51

    Hallo Dani,

    das ist wirklich super für Fori ! Die schildkrötenerfahrenen Tierärzte können doch schon heute
    eine Menge leisten ! Ich freue mich für Fori, daß sie jetzt einem wunderschönen Leben entgegen sehen kann !
    Und einen besonderen Dank an Dich, Dani !

    LG Helga

    Verena

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 45
    • Registriert: 01.01.2010, 21:09
    • Wohnort: Gelsenkirchen

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag03.12.2014, 20:13

    Gut gemacht.Man darf sich gar nicht vorstellen,was passiert wäre,wenn du sie nict gefunden hättest.Schön,daß es der Schildi wieder besser geht!!

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1122
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag26.03.2015, 20:00

    Hallo

    mal Update von heute:
    wir waren heute nach 8-wöchiger Starre beim TA.
    Wundheilung prima, heute dann Blutentnahme und Rachenabstrich zwecks Herpestest.
    Drückt mal die Daumen, dass er negativ ausfällt, dann könnte das Tier nächste Woche ins Freigehege (bei hoffentlich etwas frühlingshafterem Wetter als heute ).

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 689
    • Registriert: 21.03.2012, 11:30
    • Wohnort: Bodensee
    • Arten: 2 THB´s und 3 TM´s

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag26.03.2015, 20:54

    Hallo Dani,

    hier sind alle Daumen gedrückt! Toll das sie die Starre so gut überstanden hat und die Wundheilung weiter gute Fortschritte macht! Du hast so viel Liebe, Zeit und Geld investiert, das muss einfach alles gut werden!

    Liebe Grüße
    Babsi

    Emils_mama

    Panzerknipser

    • Beiträge: 2995
    • Registriert: 14.06.2008, 18:00
    • Wohnort: Thüringen

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag26.03.2015, 21:32

    Hallo Dani,

    ich schließe mich Babsi an und drücke alle verfügbaren Daumen.

    Bei Deiner Mühe wäre es wirklich schön, wenn das Tierchen noch viele glückliche, artgerechte Jahre bei Dir verbringen dürfte.
    LG Ina


    "Leben kann man nur vorwärts, Verstehen kann man es nur rückwärts." (Søren Kierkegaard)

    Schildimama Sonja

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 79
    • Registriert: 17.07.2014, 08:15
    • Arten: Griechische Landschildkröten, Gelbwangen Wasserschildkröten

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag27.03.2015, 05:48

    Ganz viel Glück!
    Sind beide Daumen gedrückt und die Zehen auch noch!

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 434
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag28.03.2015, 00:44

    Hallo Dani,
    schön, dass es Fori so gut geht!
    Gibts mal aktuelle Fotos?
    Liebe Grüße
    Cordula

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1122
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag28.03.2015, 19:43

    danke Euch allen fürs Daumendrücken.

    Fotos schick ich Euch wenn er/sie/es bei den anderen draußen ist. Die werden einfach schöner.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1122
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag08.04.2015, 16:29

    Hallo Ihr Lieben,

    Herpes negativ

    Seit gestern ist Fori bei den Anderen im Gewächshaus und war heute dann das erste mal im Freigehege unterwegs.
    Bislang ist alles sehr friedlich, keiner zickt rum. Ich freue mich sehr für die Kleine. Jetzt kann sie endlich ein artgerechtes Leben führen.

    Fori April 15.JPG


    Frühjahr 15.JPG


    LG
    Dani
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Krabbel

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 23
    • Registriert: 01.01.2012, 18:35
    • Wohnort: Oberpfalz
    • Arten: 2,4 Thb

    Re: verletzte Fundschildkröte

    Beitrag08.04.2015, 16:38

    Hallo Dani,

    das sind ja super Nachrichten. Ich freue mich für Fori!!!!
    Liebe Grüße von

    Gabi
    VorherigeNächste

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste