Autor |
Nachricht |
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
12.04.2012, 14:34 Thb tut sich schwer |
|
Hallo,
Nach langem, melde ich mich zur�ck. Meine Emmy ist nun schon Seit ca 1 Monat bei mir und alles l�uft gut.
Nur folgendes Problem : sie tut sich sehr schwer beim Kot absetzten. Man sieht ihr richtig an wie sie "dr�ckt". Es kommt dann zwar was, aber es bleibt dann h�ngen, also sie kann es nicht loslassen. Mache es dann immer mit einem St�ckchen weg. Eben das selbe Problem. Habe sie dann in lauwarmes Wasser gesetzt um ihr das evtl zu erleichtern. Jetzt ist sie raus und hat wieder Kot abgesetzt. Er ist so leicht gr�nlich fest, aber teilweise etwas fl�ssig.
Muss ich mir sorgen machen ??
Lg
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
Google Ad
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
12.04.2012, 14:58 (Kein Titel) |
|
Hallo Johanna,
aus der Ferne l�sst sich schlecht beurteilen, ob Deine SK ein Problem beim Kot absetzen hat.
Was f�tterst DU?
Gru� Christine
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
12.04.2012, 15:07 (Kein Titel) |
|
Hallo Christine,
Danke f�r deine schnelle Antwort. Also wenn sie drau�en is(St) dann nimmt sie sich, alles was so da ist. L�wenzahn(Bl�ten), Spitzwegerich, Klee.
Wenn sie drin bleibt, weil es zb regnet, hol ich von drau�en Bl�tter vom Brombeerstrauch oder halt eben etwas L�wenzahn. Ab und zu bekommt sie auch golliwoog.
Lg
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
15.04.2012, 11:35 (Kein Titel) |
|
Heute und gestern �brigens das selbe Spiel
Sie zieht sich richtig in den Panzer rein w�hrend sie "dr�ckt". Hat sie Vllt Verstopfung ?? Aber baden hilft nichts :( und sie frisst im Moment sooo viel sepia, dass es mit dem Kot wieder rauskommt. Richtig gro�e st�ckchen.
Mache mir echt sorgen um die kleine. Manchmal liegt sie auch mit geschlossenen Augen unter der Lampe, wei� nicht ob sie schl�ft aber wirkt sehr apathisch obwohl sie auch �fter mal Rennstrecken" hinter sich bringt.
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
Emils_mama
Panzerknipser
Dabei seit: 14.06.2008
Beitr�ge: 2424
Arten: THB
Wohnort: Th�ringen
|
Verfasst am:
15.04.2012, 11:48 (Kein Titel) |
|
« Emmy12 » hat folgendes geschrieben:
Heute und gestern �brigens das selbe Spiel
Sie zieht sich richtig in den Panzer rein w�hrend sie "dr�ckt". Hat sie Vllt Verstopfung ?? Aber baden hilft nichts :( und sie frisst im Moment sooo viel sepia, dass es mit dem Kot wieder rauskommt. Richtig gro�e st�ckchen.
Hallo Johanna,
das die Tiere beim Koten und Urinieren den Kopf einziehen, finde ich nicht ungew�hnlich.
Ich w�rde den Kot mal auf Parasiten untersuchen lassen.
Das hinten Sepiast�cke rauskommen, kann ich mir nicht vorstellen, sind das vielleicht Urate?
Kannst Du mal ein Bild davon einstellen?
« Emmy12 » hat folgendes geschrieben:
Mache mir echt sorgen um die kleine. Manchmal liegt sie auch mit geschlossenen Augen unter der Lampe, wei� nicht ob sie schl�ft aber wirkt sehr apathisch obwohl sie auch �fter mal Rennstrecken" hinter sich bringt.
Wenn sich meine Tiere aufw�rmen, liegen sie auch gern mal mit geschlossenen Augen unter dem Strahler und genie�en es einfach. Manchmal sieht es so aus, als ob sie mit den Gliedma�en Gymnastik machen.
Ob das Verhalten Deiner Kleinen normal ist oder krankhaft ver�ndert, k�nnen wir so nicht feststellen, ohne sie gesehen zu haben.
Im Zweifelsfalle kann da nur ein schildkr�tenerfahrener Tierarzt helfen.
_________________ LG Ina
"Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard)
|
|
|
|
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
15.04.2012, 11:58 (Kein Titel) |
|
Hallo Ina,
danke f�r deine ausf�hrliche Antwort.
Ein Foto kann ich leider nicht einstellen,da ich das von gestern schon entfernt habe. Es waren aber wirklich richtig harte wei�e St�ckchen.
Urate macht sie meistens in ihre Trink-/Badeschale.
Das mit dem einziehen beim Koten,konnte ich bei ihr vorher nie beobachten,deswegen fiel es mir jetzt wohl erst recht auf.
Ansonsten sieht sie eigentlich top aus, die Augen sind sch�n glasig und ich denke das Gewicht mit 27g (Juli 11 geschl�pft) ist auch okay.
Nur, dass sie sich da eben so abm�ht und dann kaum was kommt, oder sie es nicht "loslassen" kann,tut mir beim zusehen schon weh
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
15.04.2012, 12:07 (Kein Titel) |
|
Hallo Johanna,
wie war das Schlupfgewicht.
27 g f�r ein Tier von fast einem Jahr ist nicht gerade viel, meine Kleinen wiegen schon ein paar Gramm mehr.
Hast Du mal den Kot auf Parasiten untersuchen lassen?
Die Kleine m�sste ja noch "Miniw�rste" machen, wenn darin so gro�e Sepiast�cke sind wie Du schreibst, m�sste die "Wurst" ja nur aus Sepia besehen.
Bei�t sie diese Sepiast�cke selbst ab o. wie bietest Du die Sepia an?
Gru� Christine
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
15.04.2012, 12:11 (Kein Titel) |
|
Hallo Christine,
Schlupfgewicht war 18g.
Sie macht auch nur Miniw�rste, aber da war eben so ein gro�es Sepia St�ck drin.
Sie beisst es selbst ab, sie hockt da manchmal �ber ne halbe Stunde dran und frisst nur davon. Wollte es schon rausnehmen,aber wei� auch nciht ob das so richtig w�re..
Jetzt gerade knabbert sie shcon wieder dran rum,als g�bs kein Morgen.
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
15.04.2012, 12:22 (Kein Titel) |
|
Hallo Johanna,
dann hat die Kleine nach dem Schlupf noch nicht wirklich viel zugenommen/ ihr Gewicht noch nicht einmal verdoppelt.
Wenn sie wieder Kot abgesetzt hat, w�rde ich den an Deiner Stelle mal zu Untersuchung einschicken.
Biete ihr anstatt der Sepia doch mal gemahlene, abgekochte Eierschalen an, evtl. f�hren die gro�en Sepiast�cke zu einer Verstopfung.
Gru� Christine
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Emmy12
noch am schnuppern
Name: Johanna
Alter: 20
Dabei seit: 11.03.2012
Beitr�ge: 22
Arten: Thb
|
Verfasst am:
15.04.2012, 14:48 (Kein Titel) |
|
Huch, hab mich in der Zeile vertan. Schlupfgewicht war 15g.
Trotzdem wiegt sie dann weniger als das doppelte..
Wird mir wohl nichts anderes �brig bleiben,als den Kot untersuchen zu lassen. M�chte ja nicht, dass sie irgendwas verschleppt.
_________________ <3 liche Gr��e Johanna
|
|
|
|
gunda
Moderation
Name: Gunda
Alter: 54
Dabei seit: 20.06.2006
Beitr�ge: 2826
Arten: Thb
Wohnort: bei Hannover
|
Verfasst am:
16.04.2012, 21:53 (Kein Titel) |
|
Hallo Johanna,
f�r so kleine Tiere sind pulverisierte Eierschalen oder Algenkalk besser. Es kann schon mal zu einer Verstopfung kommen.
Das Gewicht liegt meiner Meinung nach v�llig im Rahmen. Ich besch�ftige mich ja schon lange intensiv mit dem Thema "Wachstum und Gewicht" und habe etliche Daten gesammelt. Das Durchschnittsgewicht meiner 8 Monate alten Nachzuchten betr�gt 25,4g, das der 9 Monate alten 30,7g. (bei �ber 90 verglichenen Schl�pflingen von 5 verschiedenen Muttertieren). http://testudoland.npage.de/wachstum-und-gewicht.html Die Abweichungen nach oben und unten sind betr�chtlich und h�ngen u.a. auch vom Muttertier ab und nat�rlich vom Auswinterungszeitpunkt.
Christine, vielleicht bringen deine Weibchen besonders kr�ftigen Nachwuchs hervor? Ich erinnere mich an das Foto mit den gro�en Eiern in deiner Hand...
LG
Gunda
_________________
Aktuell: Freigehege
http://testudoland.npage.de/gehege.html
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
16.04.2012, 22:11 (Kein Titel) |
|
« gunda » hat folgendes geschrieben:
Christine, vielleicht bringen deine Weibchen besonders kr�ftigen Nachwuchs hervor? Ich erinnere mich an das Foto mit den gro�en Eiern in deiner Hand...
Hallo Gunda,
ja, das kann schon sein.
Bei R�ckmeldung wird mir von den neuen Haltern meiner NZ immer wieder erz�hlt, das sich die Kleinen schneller entwickeln als gleichaltrige Tiere von anderen Z�chtern.
Bei gleicher Haltung.
Meine NZ von letztem Jahr wiegen um die 40 g.
Gru� Christine
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
17.04.2012, 21:59 (Kein Titel) |
|
Hallo Gunda,
heute wurde wieder gelegt, hier Bilder der gro�en Eier .
Gru� Christine
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80.91 KB |
Angeschaut: |
212 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
145.61 KB |
Angeschaut: |
214 mal |
|
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Slo
Panzerknipser
Dabei seit: 12.09.2011
Beitr�ge: 242
Arten: Testudo Hermanni THB.
Wohnort: Niedersachsen/Braunschweig
|
Verfasst am:
18.04.2012, 07:16 (Kein Titel) |
|
Hallo Christine,
Das zu 2 Euro,h�tte ich gern,Spass .
Wie gro� sind die Eier im Durschnitt,gibt es da werte dr�ber ?
LG Andreas.
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9033
|
Verfasst am:
18.04.2012, 07:27 (Kein Titel) |
|
Hallo Andreas,
ich habe extra Bilder gemacht, damit man die Gr��e der Eier sieht (das Weibchen ist sehr gro� u. schwer 2,5 Kg, ich habe sie seit 40 Jahren).
Meine anderen M�dels legen viel kleinere Eier.
Gru� Christine
Leider habe ich auch diese Eier entsorgt.
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
|
[ Page generation time: 0.7981s (PHP: 92% - SQL: 8%) | SQL queries: 124 | GZIP disabled | Debug on ]