Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 18:28


Wer findet sie?

Fragen und Antworten zur Fotoaufnahme, Kameratechnik, Bildbearbeitung und Co.
 

  • Autor
  • Nachricht

Marcel

Forenlegende

  • Beiträge: 2331
  • Registriert: 07.10.2007, 09:09
  • Wohnort: Lehrte

Wer findet sie?

Beitrag26.04.2009, 17:33

Hallo,

mir ist heute eine kleine entwicht und ich habe sie ganz verzweifelt gesucht dabei war sie gerade mal 2 von mir entfernt.
Das habe ich gleich mal Fotografiert, mal sehen wer von euch die SK findet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Marcel
[align=center]
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.

(Wolfgang Wegehaupt)[/align]

Explore these sites

    Emils_mama

    Panzerknipser

    • Beiträge: 2765
    • Registriert: 14.06.2008, 19:00
    • Wohnort: Thüringen

    Beitrag26.04.2009, 17:48

    Hallo,

    ziemlich in der Mitte, links unterhalb der blauen Tonscherbe oder Tellerhälfte ist der Ausreißer.
    LG Ina


    "Leben kann man nur vorwärts, Verstehen kann man es nur rückwärts." (Søren Kierkegaard)

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag26.04.2009, 18:42

    Toll und ich dachte sie sei etwas schwieriger zu finden. Ich hatte zumindest meine mühe aber wer hat sie eigentlich entdeckt -> meine Frau
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag26.04.2009, 20:09

    Hallo Marcel,

    ist die Kleine aus dem Freigehege entwicht?

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Tina75

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 215
    • Registriert: 24.09.2008, 22:07
    • Wohnort: Saarland / Hochwald

    Beitrag26.04.2009, 21:04

    @ Kröte
    Diese Frage stelle ich mir auch.
    Sieht mir nicht nach Gehege aus.
    Gruß Bettina

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag27.04.2009, 05:50

    Hallo,

    nein, ich habe gestern die Bilder für die Foto-Doku gemacht und ein paar Daten genommen.. Dabei ist es mir passiert.
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Tina75

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 215
    • Registriert: 24.09.2008, 22:07
    • Wohnort: Saarland / Hochwald

    Beitrag27.04.2009, 09:15

    Dann ist es ja gut das du sie wieder gefunden hast.
    Die Kleinen können ja schon ganz schnell laufen :-)
    Gruß Bettina

    Schildifan-ina

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 599
    • Registriert: 20.06.2006, 20:20
    • Wohnort: NRW

    Beitrag27.04.2009, 20:20

    Ups, super Suchbild.
    Wäre doch eine Idee weitere Suchbilder einzustellen !?!
    Viele von uns haben ja solche Bilder von "verschwundenen" Kröten.
    Lieben Gruß, Nina

    [align=center]"Die Schildkröte legt Tausende von Eiern,
    und niemand weiß es, das Huhn legt ein einziges,
    und die ganze Stadt hört davon."
    [/align]

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag28.04.2009, 07:39

    Hallo Nina,

    nah dann los, mach doch den anfang?!
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Schildifan-ina

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 599
    • Registriert: 20.06.2006, 20:20
    • Wohnort: NRW

    Beitrag28.04.2009, 09:32

    Okay :-)

    Also ich habe ein gefunden, vielleicht findet ihr ja sogar noch mehr...
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Lieben Gruß, Nina

    [align=center]"Die Schildkröte legt Tausende von Eiern,
    und niemand weiß es, das Huhn legt ein einziges,
    und die ganze Stadt hört davon."
    [/align]

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag28.04.2009, 10:04

    Hallo,

    ich habe 4 SK (Rot) gefunden bei den ich mir sicher bin und 4 (Blau) bei den ich mir nicht sicher bin?
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Schildifan-ina

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 599
    • Registriert: 20.06.2006, 20:20
    • Wohnort: NRW

    Beitrag04.05.2009, 19:57

    Mmh, da muss ich dir leider sagen: könnte sein, könnte aber auch nicht sein...
    Ich habe keine Ahnung wie viele Tiere in diesem Gehege waren und wie viele auf dem Bild zu sehen waren.

    Aber bei dem nächsten Bild bin ich mir ganz sicher, dass zwei Eulen (Mama und Kind) zu sehen sind!
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Lieben Gruß, Nina

    [align=center]"Die Schildkröte legt Tausende von Eiern,
    und niemand weiß es, das Huhn legt ein einziges,
    und die ganze Stadt hört davon."
    [/align]

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag05.05.2009, 08:18

    Hallo Nina,

    schade hätte mich interessiert wie viele es waren.

    Ich sehe auf dem nächsten Bild leider nur eine Eule?!
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    juemab

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 568
    • Registriert: 19.11.2007, 14:08
    • Wohnort: Freiburg im Brsg.

    Beitrag05.05.2009, 10:09

    Hi Nina,

    ich sehe auch nur eine Eule.

    Das Bild ist sehr schön , hast du es selbst gemacht?

    Ist sicher nicht offt das man solch ein Tier sehen und fottografieren kann.


    Liebe Grüße Marianne

    Schildifan-ina

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 599
    • Registriert: 20.06.2006, 20:20
    • Wohnort: NRW

    Beitrag05.05.2009, 15:03

    Jaja, das passiert wenn die Finger zu schnell sind...
    Habe euch leider das falsche Bild gezeigt auf dem man, natürlich nur eine sieht.
    Tut mir Leid.

    Zeigen wollte ich eigentlich dieses Bild, auf dem zwei Eulen zu sehen sind.
    Entstanden ist das Bild in Griechenland.
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Lieben Gruß, Nina

    [align=center]"Die Schildkröte legt Tausende von Eiern,
    und niemand weiß es, das Huhn legt ein einziges,
    und die ganze Stadt hört davon."
    [/align]
    Nächste

    Zurück zu Fotografie und Bildbesprechung



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste