Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 18:30


Fressen eure auch noch gut ?

Fragen und Antworten rund um die artgerechte Ernährung von Schildkröten sowie geeignete Futtermittel und deren Rationierung.
 

  • Autor
  • Nachricht

Slo

Panzerknipser

  • Beiträge: 325
  • Registriert: 12.09.2011, 21:09
  • Wohnort: Niedersachsen/Braunschweig

Fressen eure auch noch gut ?

Beitrag04.10.2012, 07:51

Hallo ihr lieben,

Sagt mal fressen eure jetzt auch noch so als gäbe es kein morgen ?
Seit ca zwei Wochen frist meine große, so als würde sie sich auf die bevorstehende Winterstarre einen Speckmantel zulegen müßte.
Ist das fressverhalten bei euren tieren,vor der Starre auch schon mal aufgefallen ?

LG Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Explore these sites

    Emils_mama

    Panzerknipser

    • Beiträge: 2765
    • Registriert: 14.06.2008, 19:00
    • Wohnort: Thüringen

    Beitrag04.10.2012, 08:19

    Hallo Andreas,

    bei dem Festmenü würde ich auch zuschlagen.

    Meine Tiere fressen auch noch gut, erfahrungsgemäß wird es kurz vor der Starre aber langsam weniger.
    LG Ina


    "Leben kann man nur vorwärts, Verstehen kann man es nur rückwärts." (Søren Kierkegaard)

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Beitrag04.10.2012, 09:48

    Hallo Andreas,

    meine zwei Griechen-Herren fressen nicht mehr so toll, und die kleine Breitrand fängt auch schon sehr das "schneiken" an...

    Vielleicht wird der Oktober ja noch schön und dann fressen die Schildis sicher noch mal ordentlich

    Viele Grüße

    Babsi

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag04.10.2012, 10:39

    Hallo Andreas,

    meine Tiere fressen auch noch ganz gut.
    Jetzt gibt es ja wieder frische, junge Kräuter die bestimmt klasse schmecken.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Slo

    Panzerknipser

    • Beiträge: 325
    • Registriert: 12.09.2011, 21:09
    • Wohnort: Niedersachsen/Braunschweig

    Beitrag04.10.2012, 14:27

    Hallo, na dann ist ja meine große ,die sich jetzt noch die backen voll haut ja nicht alleine ein vielfraß. Sie hatt auch seit dem letzten wiegen
    im September , heute gewogen 102 gramm zugelegt.

    Da sollte sich mal meine kleine aus 09 NZ ein beispiel drann nehmen,
    sie mampft auch sehr gut,und ist wohl auf,aber von April bis Oktober
    hatt sie kaum an gewicht zu gelegt April 63 gramm. heute 72 gramm
    ist bestimmt kein einzelfall.

    LG Andreas.

    Elly-Schildi

    Stammschreiber

    • Beiträge: 423
    • Registriert: 29.10.2009, 19:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein

    Beitrag04.10.2012, 15:04

    Hallo Andreas,
    unsere Tiere fessen noch alle gut . Wäre aber sicher nicht so , wenn ich nicht mit Licht und Wärme nachhelfen würde .
    Das wird sicher eine saftige Stromrechnung . Aber egal , Hauptsache den Tieren geht es gut .

    L.G.
    Christina

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 3239
    • Registriert: 20.06.2006, 21:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Beitrag05.10.2012, 12:59

    Hallo zusammen,
    meine Adulten und die Halbwüchsigen fressen noch - allerdings nicht mehr so viel wie im Sommer. Die Kleinen (Jg. 2008 und jünger) haben sich schon verkrochen.
    LG
    Gunda
    http://www.testudoland.npage.de
    AKTUELL: Überwinterung

    cordula

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 122
    • Registriert: 18.06.2012, 21:12
    • Wohnort: Hessen

    Beitrag06.10.2012, 00:06

    Hallo,
    meine Kleinste ist seit gestern tief vergraben :-(
    Die drei Weiber fressen auch wie irre.
    Das Männchen kommt noch raus, aber viel später als die Weiber, er frisst auch weniger.
    Heute ist es wieder viel milder: gestern Nacht waren es 7 Grad, heute sind es 13 Grad.
    Ich hoffe, dass dann noch mal ein bisschen Aktion ist im Frühbeet! :-)
    Liebe Grüße
    Cordula

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag06.10.2012, 18:44

    Hallo,

    bis auf meine Schlüpflinge von diesem Jahr fressen meine SK alle noch ganz gut.
    Auch ist die SK noch aktiv, die sich viele Jahre schon im September verbuddelt hat.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    big-little-small

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 25
    • Registriert: 08.08.2012, 22:05
    • Wohnort: Sachsen

    Beitrag06.10.2012, 19:30

    Slo hat geschrieben:Da sollte sich mal meine kleine aus 09 NZ ein beispiel drann nehmen,
    sie mampft auch sehr gut,und ist wohl auf,aber von April bis Oktober
    hatt sie kaum an gewicht zu gelegt April 63 gramm. heute 72 gramm
    ist bestimmt kein einzelfall.


    Also meine 3 (alle Jahrgang 09) entwickeln sich und fressen auch total unterschiedlich. Die Größte wiegt 99 g und der Winzling nur 54 g. Sind aber alle 3 wohlauf. Und seit 3 Tagen fressen sie nun nix mehr - bis dahin haben sie auch richtig reingehauen.
    LG Carmen

    Niklas12

    Forenlegende

    • Beiträge: 1135
    • Registriert: 08.07.2011, 07:30

    Beitrag07.10.2012, 08:38

    Hallo,

    meine SK fressen deutlich weniger als in der letzten Woche.
    Ich sehe sie kaum noch aus dem Schlafhaus herauskommen; eine SK ist schon verbuddelt (seit gestern)....
    Grüße,
    Niklas

    Elly-Schildi

    Stammschreiber

    • Beiträge: 423
    • Registriert: 29.10.2009, 19:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein

    Beitrag07.10.2012, 15:25

    Hallo ,
    seit gestern ist ein Weibchen vergraben. Die anderen fressen noch , aber deutlich weniger . Sie lassen sich jetzt auch nicht mehr von Licht und Heizung beeindrucken . Das Wetter ist hier aber auch echt bescheiden . Sonne WOLCKEN im Mix ( mehr Wolcken ) sehr windig und Regen bei 12 - 13 Grad . Ich werde das eine Weibchen noch mal ausgraben und sie in Richtung Wärmelampe setzen , mal sehen was sie macht .
    Im Schlafhaus waren gerade noch 19 Grad .

    L.G.
    Christina

    Christine1961

    Forenlegende

    • Beiträge: 1751
    • Registriert: 01.10.2008, 13:15
    • Wohnort: NÖ Triestingtal
    • Arten: thh,thb,tm,kleinmanni, malacochersus tornieri

    Beitrag07.10.2012, 15:52

    Hallo!
    Die meisten meiner Tiere futtern auch noch wie die Scheunendrescher.
    lg
    christine

    Niklas12

    Forenlegende

    • Beiträge: 1135
    • Registriert: 08.07.2011, 07:30

    Beitrag10.10.2012, 17:16

    Hallo ihr,

    zwei kleine SK bei mir sind verbuddelt, eine habe ich aus Versehen wieder ausgebuddelt, hat das irgendwelche Folgen?
    Grüße,
    Niklas

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 3239
    • Registriert: 20.06.2006, 21:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Beitrag10.10.2012, 21:17

    Glaube ich nicht.
    http://www.testudoland.npage.de
    AKTUELL: Überwinterung
    Nächste

    Zurück zu Ernährung und Fütterung



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste