Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 19:05


Easy zieht am Samstag zu uns

Platz für nicht-schildkrötenbezogene Diskussionen.
 

  • Autor
  • Nachricht

Hexle

Panzerknipser

  • Beiträge: 509
  • Registriert: 21.03.2012, 12:30
  • Wohnort: Bodensee

Easy zieht am Samstag zu uns

Beitrag12.12.2012, 08:24

Hallo Ihr Lieben,

am Samstag ist es soweit und unsere Hundeschnute "Easy" kommt zu uns. Sie stammt aus einer Tötungsstation in Kroatien und wurde quasi in der letzten Minute gerettet. Die Maus ist ca.4 Jahre alt und hat uns letzte Woche Samstag schon besucht.
Eigentlich ist es um größten Teil der Hund unsere Großen, aber mit 12 kann man noch nicht alles machen und deswegen bleibt auch einiges an mir "hängen"
Geplant ist auf jeden Fall Hundeschule für Hund und Kind, kann beiden nicht schaden und dann vielleicht Agility , Dog Dance oder ähnliches, mal sehen wo es die beiden hinzieht.... Ich möchte sie soweit bekommen, dass ich sie mit zum ausreiten nehmen kann. Natürlich geht das nicht ohne viel Arbeit, aber das bringt ja auch Spaß!

So, und nun an die Hundehalter unter Euch: Was füttert Ihr? Welche Haftpflicht habt Ihr?

Der Maus wird beim Autofahren immer sehr schlecht, sprich alles Futter kommt wieder raus , kennt jemand etwas dagegen, Globuli, Schüsslersalze oder ähnliches?

Danke mal wieder für Eure Erfahrungen und Meinungen

Liebe Grüße
Babsi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Explore these sites

    noebis2

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 96
    • Registriert: 13.05.2012, 16:43
    • Wohnort: Linz (Oberösterreich)

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 10:52

    Hallo Babis,
    es freut mich total, dass Easy einen so schönen Platz bei euch gefunden hat. Alles Gute wünsche ich euch mit ihr. LG Ulli

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 11:07

    Hallo Babsi,

    was ich Theo füttere habe ich Dir ja schon geschrieben :-)

    Theo hat auch die erste Zeit beim Autofahren gekotzt, da hilft erst mal nur eins, vorher nicht füttern.
    Kurze Fahrten, immer wiederholen, dann wird das schon.

    Viel Freude mit Easy!

    Gruß Christine
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 12:16

    Hallo,

    ich habe jetzt mal in den Onlineshops geschaut, und egal welche Preisklasse und Hersteller, alle haben entweder Rübenschnitzel oder Melasse oder sonst so einen Mist im Futter Das ist echt zum .....
    Ich will meinen Tieren kein Zucker oder ähnlichen Mist geben,
    Ich gebe meinen Katzen Futter in dem nicht so ein Dreck drinne ist, beim Pferd achtet man auf das Futter, die Kröten werden gesund ernährt und beim Hund will ich da auch keine Kompromisse machen...
    Gibt es denn heutzutage kein Futter, in dem nicht aller Mist untergemischt wird???

    Na, da hilft nur weitersuchen und bis dahin habe ich jetzt ein Futter gefunden, dass zwar nicht der Hit ist, aber wenigstens keinen Zucker oder ähnliches enthält...

    Das mit dem Autofahren werde ich wohl auch so machen, ich weiß noch unsere Hündin bei mir zuHause mußte im Auto immer auf dem Beifahrersitz sitzen, sonst ging gar nichts Aber da hat sie es relativ gut im Griff gehabt, gesabbert hat sie meist trotzdem.
    Aber vielleicht kann man es doch irgendwie unterstützen..

    Liebe Grüße
    Babsi

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 13:51

    Hallo Babsi,

    probiere es mal mit Nux vomica (Gewöhnliche Brechnuss) D6 Globulis o. Cocculus (Indische Kockelskörner), sollte das nicht weiterhelfen, kannst Du es mit der Gabe von Tabacum D6 probieren.
    Ich würde das aber mit dem Tierarzt abklären.


    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 14:17

    Hallo Babsi,

    das ist ja toll, dass Du so einer armen Seele ein neues zu Hause gibst.

    Du scheinst ja mittlerweile einen ganzen Zoo zu haben.

    Mein Cocker ist im März mit 15 Jahren gestorben, ich hatte ihn auch aus dem Tierheim.
    Er fehlt jeden Tag.. und es war einfach nur schön. So ein dankbares Tierchen.

    Mein nächster Hund wird bestimmt auch wieder aus dem Tierschutz kommen.

    Wie fährt Dein Hund im Auto?
    Ich würde es ihm so einrichtien, dass er sich wohl fühlt. Eine Kiste mit seiner Decke vielleicht?

    Lg
    Tine

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 14:31

    Hallo Tine,

    es tut mir leid, dass Du Deinen Cocker im Frühjahr hast gehen lassen müssen.
    Aber Ihr hatte sicher viele schöne Jahre miteinander, oder?

    Ja, der Zoo wächst und gedeiht, aber jetzt ist dann wirklich fertig!!!! Sonst geht mein Mann und dann habe ich
    ein Problem...

    Eigentlich wollte ich sie gerne auf der Rückbank zwischen den Mädels haben und wenn ich alleine fahre mit Ihr
    dann viellicht auf dem Beifahrersitz. Und wenn sie sich ans fahren gewöhnt hat, dann im Kofferraum mit Decke.
    Aber so genau haben wir das noch nicht überlegt. Unsere Pflegehündin ist eben immer hinten zwischen den Mädels
    gesessen oder bei mir vorne. Aber die ist auch ein Stück kleiner als Easy

    Die Idee mit der Kiste finde ich gar nicht schlecht. Meinst Du eine Box wie bei den Katzen oder eine offene Kiste in
    die sie einsteigen kann?

    Liebe Grüße
    Babsi

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 15:05

    Hallo Babsi,

    ja, wir hatten 4 sehr schöne Jahre :-)
    Ich habe ihn schon alt aus dem Tierheim bekommen und er sollte auch nur einen schönen Lebensabend genießen. Und das haben wir hinbekommen. Trotzdem fehlt er jeden Tag.

    Ich hatte für ihn eine Metallbox im Kofferraum. Dort hat er gern gesessen.
    Erst mal war es mir sicherer, wenn mal ein Unfall ist und ausserdem hat er mir nicht das ganze Auto
    zuge-haart :-).

    LG

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 15:07

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 15:13

    Hallo Tine,

    an so eine Box habe ich auch schon gedacht, aber ich befürchte das mein Mann da nicht mitmacht. Wenn so eine Box den Kofferraum blockiert und er die jedes mal rausnehmen muss, oder der Hund nicht mit kann, weil die Box im Wege ist, dann gibt es hier schlechte Stimmung... Ich werde mir was einfallen lassen. Erst mal sehen, wie sie die zwei Stunden Fahrt übersteht und dann werde ich mit Ihr nüchtern wenige Kilometer fahren und das immer mehr üben.

    Liebe Grüße
    Babsi

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 15:44

    Hallo Babsi,

    ich würde auch erst mal warten, wie es mit dem Autofahren klappt.
    So ein Sicherngsgurt, den man in den normalen Anschnallgurt steckt, ist ja wesentlich günstiger.

    Ich hatte auch mal so eine Box:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... box/183187

    Die ist nicht teuer und schnell zusammenzulegen.

    Auf jeden Fall hat so ein Tierchen immer hohe Folgekosten ;-)
    Aber schön ist es trotzdem.

    Stell doch mal Fotos ein, wenn Easy da ist.
    Solange die Schildkröten schlafen, können wir uns dann wenigstens an anderne Tieren erfreuen :-)

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 15:49

    Hallo Tine,

    ich schau mal wie das mit dem Autofahren wird....

    Bilder wird es natürlich geben, und die dürft Ihr dann auch alle anschauen!

    Aber im Moment bin ich noch mit der Futtergeschichte am grübeln. Ich halte ja eh nichts von Trofu,
    und ich werde schauen, dass ich sie so schnell als möglich auf Nassfutter umstelle, aber jetzt am Anfang
    werde ich noch bissl warten... zum Glück habe ich Kontakt zu Leuten, die auch Hunde von dort unten holen, und
    bekomme da ein paar super Tips. Das hilft schon ganz schön
    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden

    LIebe Grüße
    Babsi

    Krabbel

    frisch reingeschneit

    • Beiträge: 1
    • Registriert: 01.01.2012, 19:35

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 18:19

    Hallo,

    mit meinem Hund bin ich Anfangs keine 2 km gekommen, ohne Erbrechen. Ich bin dann 100 m weit mit dem Auto gefahren und dann gleich spazieren gegangen. Mit der Zeit habe ich die Fahrtstrecke immer ein wenig verlängert, sogar manchmal im Auto etwas gefüttert. So hat er gelernt Autofahren ist toll, da passiert was. Heute liebt er Auto fahren.
    Viel Glück und vor allem Geduld.

    Liebe Grüße

    Gabi

    Fischbrötchen

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 14
    • Registriert: 14.06.2012, 20:45

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag12.12.2012, 18:42

    Hallo Babsi!
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang- wird ne aufregende Zeit ;-)!

    Das Autofahrproblem kenn ich auch bestens. Unsre Leni (Schapendoes) hat sich nicht nur vor Stress total vollgesabbert, sondern auch jedesmal gekübelt. War natürlich immer besonders witzig nach den Welpenstunden, denn da wurde sehr viel mit Leckerlies gearbeitet... Eine Transportbox brachte leider auch keinen Erfolg .... Dann haben wir uns für eine Schmidtbox entschieden , kofferraumausfüllend, für beide Hunde getrennte Abteile. Die haben wir dann "schöngefüttert" und.... von einem Tag auf den anderen war Ruhe!!! Seit 6 Jahren fährt sie nun schon gerne und entspannt jede Strecke mit Und unsre Großeinkäufe werden da grad reingestellt ;-)
    Zum Futter: guck mal auf der Seite bestesfutter.de. Kann ich absolut empfehlen (trotz 2 futterproblematischen Hunden). Habe so ziemlich jedes hochwertige Futter durch, bei dem bleiben wir. Hat auch den halben Hundeplatz überzeugt...

    Liebe Grüße, Moni

    SabineWil

    Panzerknipser

    • Beiträge: 676
    • Registriert: 04.09.2007, 07:01
    • Wohnort: Oldenburg

    Re: Easy zieht am Samstag zu uns

    Beitrag13.12.2012, 08:29

    Hallo Babsi
    Ich freue mich dass du einem armen Hund die Chance gibst wieder richtig glücklich zu werden. Er wird es dir mit seiner Liebe danken.
    Ich gebe meiner Mischou Feuchtfutter von Alsa. Da ist kein Abfallfleisch drin, nur Kartoffel, Möhren, Bohnen , sowie Reis oder Gerste und je nach Wahl, verschiedenen Fleischsorten. Es riecht auch sehr gut und mein mäkeliger Hund frisst es sehr gerne.
    Ich wünsche dir viel Freude mit dem Familienmitglied und hoffe dass Ihr viele Jahre miteinander verbringen dürft.
    Viele Grüße
    Sabine
    Nächste

    Zurück zu Klatsch und Tratsch



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste