Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 01.05.2013, 10:43


Baubeginn

Erfahrungsberichte und hilfreiche Tipps rund um selbstgebaute Anlagen und eigene Projekte sowie Frühbeet, Terrarium, Beleuchtung, Technik und Co.
 

  • Autor
  • Nachricht

Cassi

hat sich eingenistet

  • Beiträge: 126
  • Registriert: 11.03.2013, 15:23
  • Wohnort: Nordhessen
  • Arten: Testudo hermanni boettgeri

Re: Baubeginn

Beitrag12.04.2013, 20:52

Hallo,

nachdem ich gestern 5 Stunden gebuddelt, Blasen an den Händen und Muskelkater habe , hier nun das Ergebnis und die Frage: Was ist es?
a) Neue Sumpflandschaft für Sumpfschildkröten?
b) Neuer Gartenteich in moderner quadratischer Form? oder
c) Überwinterungsgrube, noch nicht ganz fertig?
get-attachment.aspx.jpg


Nachdem es heute fast den ganzen Tag geregnet hat, geht es hoffentlich morgen oder Sonntag weiter.
Ein schönes Wochenende Euch allen

Dani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Explore these sites

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10514
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Baubeginn

    Beitrag12.04.2013, 20:54

    Oh Dani,

    Du hättest von Deinen Händen mit den Blasen auch ein Bild einstellen sollen.
    Die Überwinterungsgrube sieht gut aus!

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag12.04.2013, 21:04

    Hi Christine,

    lieber nicht, ich will ja nicht andere Krötenliebhaber durch solche Bilder von der Arbeit abhalten.

    LG
    Dani

    Emils_mama

    Panzerknipser

    • Beiträge: 2826
    • Registriert: 14.06.2008, 18:00
    • Wohnort: Thüringen

    Re: Baubeginn

    Beitrag13.04.2013, 08:38

    Hallo Dani,

    ich tippe mal auf

    "c) Überwinterungsgrube, noch nicht ganz fertig? "

    Wenn Du es geschafft hast, hast Du allen Grund stolz zu sein.

    Und immer daran denken "Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt".

    Weiterhin viel Spaß und gönn Dir zwischendurch mal eine Pause.
    LG Ina


    "Leben kann man nur vorwärts, Verstehen kann man es nur rückwärts." (Søren Kierkegaard)

    Elly-Schildi

    Stammschreiber

    • Beiträge: 452
    • Registriert: 29.10.2009, 18:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein
    • Arten: Thb

    Re: Baubeginn

    Beitrag13.04.2013, 17:29

    Hallo Dani ,
    ich tippe auch auf C !! Da warst Du aber sehr fleißig .

    Viel Spass noch und versorge Deine Blasen gut !

    L.G.
    Christina

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag13.04.2013, 18:11

    Hi,
    jaaaaa richtig, soll mal die Überwinterungsgrube werden, wenns fertig ist. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich mich heute nicht aufraffen konnte großartig weiterzumachen und habe mal eine Pause eingelegt. Aber es wird.....

    LG
    Dani

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag19.04.2013, 15:38

    Hallo Leute,
    Das Ende der Bauerei rückt immer mehr in Sichtweite.
    Die Fundamente sind fertig, müssen nur noch richtig trocknen, dann können wir das Gewächshaus verankern.
    Ich muss noch die Hütte bauen aber die Überwinterungsgrube ist fertig. Habe sie nur vorsichtshalber abgedeckt, damit mir keine Katzen reingehen und Pipi oder Häufchen rein machen. Da wollen die Schildis bestimmt nicht so gerne drin schlafen.
    Ich denke noch max. 1 Woche, dann können die Süßen endlich einziehen.
    Hier mal Fotos von fast fertig:
    schildi5 004.JPG
    schildi5 002.JPG
    schildi5 003.JPG
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10514
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Baubeginn

    Beitrag19.04.2013, 16:06

    Hallo Dani,

    das sieht ganz toll aus
    Die viele Arbeit hat sich gelohnt!

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag19.04.2013, 16:23

    Hi Christine,
    danke schön, es freut mich sehr, dass es Dir gefällt
    LG
    Dani

    Elly-Schildi

    Stammschreiber

    • Beiträge: 452
    • Registriert: 29.10.2009, 18:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein
    • Arten: Thb

    Re: Baubeginn

    Beitrag19.04.2013, 19:11

    Hallo Dani ,
    echt GROSSE KLASSE !!!
    Es gibt sicher viele Schildkröten , die von so einem Schildkrötenparadies nur " träumen " können .

    L.G.
    Christina

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag27.04.2013, 18:38

    Hallo Leute,
    nachdem meine Beiden bei schönstem Wetter am Mittwoch eingezogen sind, mach ich mir doch etwas Sorgen.
    Die letzten beiden Tage bei diesem Sch...wetter hatten Sie Stubenarrest im Gewächshaus. Sie haben ihr Schlafhäuschen eigentlich gar nicht verlassen und auch so gut wie nichts gefressen.
    Das Schlafhäuschen ist mit einer Deckelheizung ausgestattet, die ich mangels UT 200 ( noch nicht geliefert , wahrscheinlich Montag) aufgrund der Temperaturen permanent laufen habe. Ich hab die Beiden dann heute einfach aus dem Schlafhäuschen rausgeholt und unter die Wärmelampe gesetzt (Par 38). Sie haben sich aber einfach umgedreht und sind wieder schlafen gegangen .. haben heute also nix gefressen.
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen die letzten Tage gemacht oder mach ich irgend etwas falsch???????????
    Das sie inaktiver sind bei diesen Temperaturen ist mir schon klar, ich weiß halt nur nicht, ob sich meine Beiden "normal" verhalten.
    LG
    Dani

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10514
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Baubeginn

    Beitrag27.04.2013, 18:47

    Hallo Dani,

    Deine beiden Tiere verhalten sich ganz normal.
    Wenn die Temperaturen niedriger sind und die Sonne nicht scheint, ist es auch dunkler, da sind die SK weniger bis gar nicht aktiv.
    Dann wird auch nicht gefressen, was auch für kurze Zeit kein Problem ist, das sind dann eben "natürliche Fastentage".
    Meine SK haben heute ihre Schlafhäuser auch nicht verlassen.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Cassi

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 126
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Baubeginn

    Beitrag27.04.2013, 18:53

    Hi Christine,
    vielen Dank für Deine Antwort. Da bin ich aber beruhigt, ich habe mir schon Sorgen gemacht.
    LG
    Dani
    Vorherige

    Zurück zu Erfahrungen und Tipps



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste