| 
 
   
    | Autor | Nachricht |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 16:47 �� Schildkr�ten aussetzen?!? |  |  
 
         
          | Hallo liebe Schildi-Freunde, 
 Ich fahre am Freitag nach Sardinien und bin am �berlegen ob ich meine beiden Jungs (Griechische Landschildkr�ten) in Freiheit lassen soll. Dort leben noch andere Artgenossen. Meine zwei Jungs sind nun auch geschlechtsreif. Die zwei sind im Brutkasten zur Welt gekommen und ich habe ihnen nun in �ber 9 Jahren alles beigebracht ;-)
 
 Was haltet Ihr davon????
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Google Ad 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
             �� Anzeige |  |  
 |   
    | ���� |   
    |  |   
    | Marcel Forenlegende
 
 
 
 Name: R�ckborn
 
 Alter: 24
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beitr�ge: 2349
 Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
 Wohnort: Lehrte
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 17:04 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Hallo, 
 ich finde die Idee garnicht gut, in Freiheit ist es etwas anders als wenn jemand die SK betreut. Nat�rlich haben Sie Instinkte aber ich wei� nicht wie mit der Eingliederung ist, auch rechtlich wei� ich nicht ob das �berhaupt erlaubt ist
 Was meinst du mit:
 
 
	Zitat: 
ich habe ihnen nun in �ber 9 Jahren alles beigebracht
	 
 Wie wurden sie bei dir gehalten?
 Warum m�chtest du sie Abgeben bzw. aussetzen?
 _________________
 Gru� Marcel
 
 
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
 diese so zu erhalten,
 wie sie auch in der Natur vorkommen.
 (Wolfgang Wegehaupt)
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 17:12 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Gut rechtlich wird das wohl ein wenig problematisch. Ich will eigentlich nur das beste f�r die zwei. 
 Ich habe die zwei seit �ber 9 Jahren. Die gr��ere f�ngt nun an die Kleine zu beissen bzw auf ihm rumzusteigen. Er will sich wohl vermehren. Im  Sommer sind sie in einem 2 auf 2 Meter gro�en Freigehege. Dort kann sich die kleine Sk gut zur�ckziehen. In meinem �bergangsgehege ist das ein wenig schwierig, da meiner Meinung das Gehege ein wenig zu klein.
 
 Leider habe ich nicht mehr die Zeit d�r eine perfekte SK-Haltung. Da ich aber noch keinen Nachfolger f�r mich gefunden habe, dachte ich, das das evtl. die beste L�sung f�r die zwei sei.
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Marcel Forenlegende
 
 
 
 Name: R�ckborn
 
 Alter: 24
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beitr�ge: 2349
 Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
 Wohnort: Lehrte
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 17:30 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Erst einmal finde ich ein 4 m� Freigehege f�r 2 Adulte SK zu klein und zweitens finde ich das in der Natur aussetzen, ob hier oder im Habitat, alles andere als gut f�r die Tiere.
 
 
 
	Zitat: 
Leider habe ich nicht mehr die Zeit d�r eine perfekte SK-Haltung
	 Entschuldige wenn ich das so sage: Das ist Typisch irgend wann hat man keine zeit /oder Lust mehr und dann m�ssen sie weg.
 Da finde ich das abgeben an einen Schildkr�ten erfahrenen Halter schon die bessere L�sung.
 Mann wei� doch eigentlich vorher das SK sehr alt werden, sicherlich passieren Dinge die es dann einen Unm�glich machen die Haltung fort zu f�hren.
 Warum hast du jetzt keine "Zeit" mehr dich um die SK zu k�mmern???
 _________________
 Gru� Marcel
 
 
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
 diese so zu erhalten,
 wie sie auch in der Natur vorkommen.
 (Wolfgang Wegehaupt)
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Emils_mama Panzerknipser
 
 
 
 
 
 
 Dabei seit: 14.06.2008
 Beitr�ge: 2501
 Arten: THB
 Wohnort: Th�ringen
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 17:39 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Hallo Chris, 
 ich bin zwar auch noch nicht so der Experte in Sachen SK-Haltung, aber rein gef�hlsm��ig wei� ich nicht so richtig, ob das eine gute Idee ist.
 
 Wenn Deine Tiere in Gefangenschaft geschl�pt und aufgewachsen sind, wei� ich nicht, ob sie dann pl�tzlich in der gro�en weiten Schildkr�tenwelt klarkommen. Dort sind sie dann ja v�llig auf sich allein gestellt. Und in den vergangenen 9 Jahren wurden sie ja von Dir gef�ttert und versorgt.
 
 Sicher werden viele Eigenschaften und Verhaltensmuster, auch Instinkte vererbt, aber ich denke das durch die Z�chtung in Menschenhand �ber mehrere Generationen (wei�t Du wo die Elterntiere herkommen?) sich vielleicht doch auch abweichende Verhaltensmuster entwickeln k�nnen.
 Und ob alle Vorfahren Deiner Tiere wirklich artgerecht gehalten wurden, wei�t Du sicher auch nicht oder kennst Du die Herkunft der Elterntiere?
 
 Vielleicht findest Du ja jemanden in Deiner N�he, der die Tiere �bernehmen kann, wenn Du es Dir wirklich nicht mehr zutraust. Da kannst Du sie wenigstens gelegentlich besuchen. In 9 Jahren sind sie Dir doch sicherlich auch gang sch�n ans Herz gewachsen und Du w�rdest sie sicher vermissen.
 _________________
 LG Ina
 
 
 
 "Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard) 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 17:44 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Also: Ersten besitze ich seit nunmehr �ber 14 Jahren Schildkr�ten. Angefangen hat es mit Wasserschildkr�ten.
 Ausserdem denke ich, das ich alle meine Schildkr�ten sehr gut versorgt und gen�hrt habe. Die zwei sind sehr lebendig, gesund und wohl gen�hrt.
 
 Eigentlich wollte ich nur Eure Meinung dazu h�ren. Das auf einmal auf einem rumgehakt wird, verstehe ich nicht so ganz. Innerhalb 14 Jahren ver�ndert sich halt nun mal das Leben. Falls das bei dir nicht so sein sollte, dann tut es mir wirklich Leid f�r dich.
 
 Zweitens bin ich schon seit l�ngerem indirekt auf der Suche nach einem Nachfolger. Leider tue ich mich auch ziemlich schwer meine Lieben irgend jemanden zu �berlassen. Deshalb ging mein Gedankengang: Back To The Nature.
 Ich glaube in Freiheit...in Sardienien, wo auch weitere Artgenossen leben, geht es ihnen auf alle F�lle besser als bei "irgendwelchen" Leuten.
 
 Ich liebe meine Schildkr�ten. Und glaub mir, es ist nicht leicht tsch�ss zu sagen. Aber jedes Kind verl�sst mal sein Zuhause.
 
 �brigens bin ich nur durch Zufall auf die Idee gekommen, weil ich bei meiner Urlaubsplanung entdeckte, das Sardinien der Lebensraum meiner SK ist.
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Kr�te Moderation
 
 
 
 Name: kroete
 
 
 Dabei seit: 22.06.2006
 Beitr�ge: 9330
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:00 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Hallo Chris, 
 Du w�rdest verantwortungslos Deinen und den Tieren im Habitat gegen�ber handeln.
 Deine SK bringen evtl. Krankheiten in eine noch intakte Population die den Tieren sehr schaden k�nnten.
 Wenn Du Deine SK nicht mehr halten kannst, solltest Du Dich bem�hen sie hier in D gut unterzubringen.
 Als Du Dir die SK angeschafft hast, hast Du Verantwortung �bernommen, der Du jetzt gerecht werden solltest.
 
 Es kann doch nicht jeder einfach irgendwo seine nicht mehr erw�nschten Tiere aussetzen!
 
 Gru�
 _________________
 Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
 Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:17 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Deine SK bringen evtl. Krankheiten in eine noch intakte Population die den Tieren sehr schaden k�nnten. 
 Dar�ber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das w�re nat�rlich nicht Sinn der Sache.
 
 Es kann doch nicht jeder einfach irgendwo seine nicht mehr erw�nschten Tiere aussetzen!
 
 Ist schon richtig was du da sagst, aber eigentlich geh�ren die Tierchen doch nicht in Gefangenschaft, wenn man das mal genauer betrachtet. Es sollte eigentlich kein Tier in Gefangenschaft gehalten werden.
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Emils_mama Panzerknipser
 
 
 
 
 
 
 Dabei seit: 14.06.2008
 Beitr�ge: 2501
 Arten: THB
 Wohnort: Th�ringen
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:19 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | 
	� sauterch � hat folgendes geschrieben: 
Eigentlich wollte ich nur Eure Meinung dazu h�ren. Das auf einmal auf einem rumgehakt wird, verstehe ich nicht so ganz. Innerhalb 14 Jahren ver�ndert sich halt nun mal das Leben. Falls das bei dir nicht so sein sollte, dann tut es mir wirklich Leid f�r dich.
	 
 Hallo Chris,
 
 wir haben Dir auch nur unsere Meinung dazu gesagt, die Du aber offensichtlich nicht h�ren willst. Da� Du uns f�r unsere Ratschl�ge nun hier pers�nlich angreifst, kann ich nicht nachvollziehen.
 _________________
 LG Ina
 
 
 
 "Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard) 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Marcel Forenlegende
 
 
 
 Name: R�ckborn
 
 Alter: 24
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beitr�ge: 2349
 Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
 Wohnort: Lehrte
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:24 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Hallo Chris, Ich wollte dich nicht angreifen wenn es bei dir so an kam dann entschuldige ich mich bei dir.
 Ich bin jeden Tag 12 - 14 Stunden unterwegs da bleibt auch nicht viel zeit f�r meine Sch�tzlinge. aber es wird nicht ewig so bleiben und vielleicht habe ich ja auch das Gl�ck wie du das mein leben sich nach den n�chsten 14 Jahren mal endert.
 Glaube mir mein leben musste ich von heute auf morgen sehr stark �ndern, aber das ist etwas anderes.
 
 
	Zitat: 
Ist schon richtig was du da sagst, aber eigentlich geh�ren die Tierchen doch nicht in Gefangenschaft, wenn man das mal genauer betrachtet. Es sollte eigentlich kein Tier in Gefangenschaft gehalten werden.
	 Nach dieser aussage frage ich mich dann allerdings wirklich warum du dir dann die Tiere angeschafft hast.
 _________________
 Gru� Marcel
 
 
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
 diese so zu erhalten,
 wie sie auch in der Natur vorkommen.
 (Wolfgang Wegehaupt)
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:24 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | wir haben Dir auch nur unsere Meinung dazu gesagt, die Du aber offensichtlich nicht h�ren willst. Da� Du uns f�r unsere Ratschl�ge nun hier pers�nlich angreifst, kann ich nicht nachvollziehen. 
 Upps, das war eigentlich nicht auf deinen Beitrag gedacht sondern auf Marcels. Sorry
 
 PS wie kann man den auf ein zitat antworten??
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Marcel Forenlegende
 
 
 
 Name: R�ckborn
 
 Alter: 24
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beitr�ge: 2349
 Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
 Wohnort: Lehrte
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:27 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | 
	Zitat: 
Upps, das war eigentlich nicht auf deinen Beitrag gedacht sondern auf Marcels
	 aber war das von mir geschriebene denn nicht meine Meinung?
 wessen Meinung war es den die ich hier rein geschrieben habe?
 _________________
 Gru� Marcel
 
 
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
 diese so zu erhalten,
 wie sie auch in der Natur vorkommen.
 (Wolfgang Wegehaupt)
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Christine1961 Forenlegende
 
 
 
 Name: Christine
 
 Alter: 51
 Dabei seit: 01.10.2008
 Beitr�ge: 1590
 Arten: thb, thh,tm, t.kleinmanni, g.spengleri,Malacochersus tornieri
 Wohnort: Wien-Aspern
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:28 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Hallo Chris! Mach das BITTE nicht!
 Es geht nicht nur um Krankheiten und rechtliche Dinge, es geh um die Gef�hrdung einer ganzen Population. Du wei�t ja gar nicht, aus welchem Habitat deine Tiere Stammen. Es sind nicht nur die verschiedenen Unterarten zu unterscheiden, sondern auch da noch verschiedene Lokalformen. Du w�rdest also den nat�rlichen Bestand "verunreinigen" Wenn das mehr Menschen so machen w�rden, so w�rde diese bestimmte Art auf Sardinien aussterben. Es w�rde irgendwann nur noch eine einzige Art geben und die ist alles andere als rein.
 Schenke deine Tiere lieber jemanden, der viel Platz und Liebe f�r die Tiere investiert.
 Aussetzen ist meiner Ansicht nach schlimmer als schmuggeln. Schmuggeln ist Diebstahl an der Natur, Aussetzen ist Zerst�ren der Natur
 lg
 christine
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | Sarina Stammschreiber
 
 
 
 Name: Sarina
 
 Alter: 30
 Dabei seit: 30.07.2006
 Beitr�ge: 447
 Arten: testudo hermanni boettgeri
 Wohnort: Erlangen/N�rnberg
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:30 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Nein 
  Du bringst wom�glich Krankheitserreger in die Population
 Deine Tiere passen genetisch nicht zu der Population und k�nnen diese Schw�chen (z.B. wenn deine Tiere genetisch eine h�here Bruttemperatur ben�tigen als in dem Gebiet vorhanden ist, werden befruchtete Eier deiner Tiere sich nicht ideal entwickeln, und damit den Fortbestand der Population gef�hrden)
 Jede Tierart sollte so erhalten werden, wie sie in der Natur vorkommt, durch aussetzten Populationsfremder Tiere verf�lschst du die dortige Lokalform
 _________________
 
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    | sauterch noch am schnuppern
 
 
 
 Name: Chris
 
 
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beitr�ge: 22
 
 
 
 
 
 
 | 
         
          | Verfasst am: 
            28.03.2009, 18:38 �� (Kein Titel) |  |  
 
         
          | Nach dieser aussage frage ich mich dann allerdings wirklich warum du dir dann die Tiere angeschafft hast 
 Eigentlich bin ich damals durch Zufall an die Tierchen gekommen. Freunde von mir wussten, das ich sK besitze und haben mich dann gefragt, ob ich den nicht f�r die zwei sorgen m�chte. Die beiden waren die einzigsten die von mehreren Eiern geschl�pft sind.
 
 Also ehrlich gesagt mache ich mir richtig viel gedanken um meine Schildis, deshalb bin ich auch auf Ratschlagsuche gegangen und habe mich kurzfristig hier registriert. Ich wollte zwingend Meinungen von anderen Schildi-Besitzern haben.
 Die Leute, die B�cher �ber SK schreiben, beantworten leider keine Emails mehr. Ich glaube aber hier sind auch sehr viele Fachm�nner- bzw frauen.
 
 Die Einstellung mit der Gefangenschaft hat sich erst nach Jahren bei mir gebildet. Ich sah Katzen im Haushalte eingesperrt, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen, die m�ssen doch raus. In vielen Auslandsaufenthalten in der Wildnis sind mir viele dieser Gedanken durch den Kopf geschossen, was das einsperren bzw. gefangenhalten von diversen Tieren bedeutet.
 
 
 |  |   
    |  ���� |   
    |  |   
    |  |  
 
 
 
 [ Page generation time: 0.8712s (PHP: 87% - SQL: 13%) | SQL queries: 131 | GZIP disabled | Debug on ] |