Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 05.05.2013, 03:08


Sonnenblumenblätter

Fragen und Antworten rund um die artgerechte Ernährung von Schildkröten sowie geeignete Futtermittel und deren Rationierung.
 

  • Autor
  • Nachricht

Jürgen

frisch reingeschneit

  • Beiträge: 4
  • Registriert: 21.06.2006, 17:24
  • Wohnort: Hohenems

Sonnenblumenblätter

Beitrag21.06.2006, 17:42

Hallo,
dürfen testudo hermanni die blätter von sonnenblumen essen :?:
Dank im voraus Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Explore these sites

    Benutzeravatar

    Dominik

    Administrator

    Administrator

    • Beiträge: 676
    • Registriert: 20.06.2006, 17:43
    • Wohnort: Mittelhessen
    • Arten: Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri, Testudo graeca ibera, Chamaeleo calyptratus, Canis lupus familiaris

    Beitrag21.06.2006, 18:31

    Hallo Jürgen,

    dürfen sie, aber besonders beliebt sind die Blüten ;)

    Grüße
    Dominik
    Schöne Grüße
    Dominik

    Der, so er sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein. (Samuel Johnson)

    Fachbezogene Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT), Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG), Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK), Deutsche Gesellschaft für Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (ZWE) der DVG, Fachgruppen Anatomie und Chirurgie der DVG

    Jürgen

    frisch reingeschneit

    • Beiträge: 4
    • Registriert: 21.06.2006, 17:24
    • Wohnort: Hohenems

    Beitrag21.06.2006, 18:46

    Hallo Dominik,
    danke für die info. ja die blühten sind doch immer besser :
    Gruss Jürgen

    Emily

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 51
    • Registriert: 20.06.2006, 19:00

    Beitrag21.06.2006, 19:56

    Glück auf!
    Beliebt is ja Vieles bei den Schildis - aber sind die Sonnenblumenblüten denn auch gesund für sie? :wink:

    Und wo wir einmal dran sind - wie stehts mit Rosenblüten, bzw. Blättern?
    [align=center]The greatest thing,
    you´ll ever learn,
    is just to love,
    and be loved in return
    [/align]

    surge

    Panzerknipser

    • Beiträge: 317
    • Registriert: 20.06.2006, 22:08
    • Wohnort: Sachsen-Anhalt

    Beitrag21.06.2006, 22:49

    Hallo,
    natürlich dürfen Schildkröten Sonnenblumen- und Rosenblätter bzw. -blüten fressen. Jedoch sollte zu jeder Zeit abwechselungsreiche Nahrung angeboten werden, so daß diese Pflanzenteile nur einen Teil der Nahrung ausmachen sollten. Sonnenblumenblüten sind sehr Ölhaltig und darum bitte nicht zu viel davon füttern.
    Rosenblüten haben beim Geschmackstest meiner Spornschildkröten nicht gerade den Vogel abgeschossen.
    Viele Grüße von surge

    Daywalker

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 24
    • Registriert: 21.06.2006, 07:21
    • Wohnort: Ehringshausen

    Beitrag24.06.2006, 11:33

    Falls du denk Link noch nicht kennst : Was dürfen Schildkröten fressen. Ist eigentlich recht gut ;-)

    Zurück zu Ernährung und Fütterung



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste