Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 08.04.2014, 16:46


Neu hier

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge, Lob, Anregungen und Kritik.
 

  • Autor
  • Nachricht

Peppy

noch am schnuppern

  • Beiträge: 10
  • Registriert: 12.09.2006, 19:34
  • Wohnort: Hannover

Neu hier

Beitrag12.09.2006, 19:44

Hallo @ll.

Ich habe mir gestern im Zoohandel ein Aquarium mit allem Zubehör gekauft.Anbei auch eine Gelbwangen und eine Höcker Schildkröte.

Ich wollte mich an dieser Stelle einfach nur kurz vorstellen,und auch gleich sagen das ich schon viele tolle Tipps gelesen habe. Wirklich tolles Forum.

Ich werde bestimmt auch die ein oder andere Frage haben.

Also macht weiter so.

Mfg.Peppy

Explore these sites

    Draco

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 178
    • Registriert: 20.06.2006, 18:51
    • Wohnort: bei Frankfurt am Main

    Beitrag13.09.2006, 14:05

    Huhu!!

    Herzlich willkommen hier im Forum!!

    Auch wenn ich es ätzend finde, wenn man einen gleich in der Begrüß0ung kritisiert:
    wie groß ist das Becken und was ist "alles Zubehör"??
    Und warum 2 Schildkröten unterschiedlicher Arten??

    Liebe Grüße und viel Spaß noch hier!!
    André

    [marq=right]www.zimmerdschungel.de.tl[/marq]

    Peppy

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 12.09.2006, 19:34
    • Wohnort: Hannover

    Beitrag13.09.2006, 14:43

    Draco hat geschrieben:Huhu!!

    Herzlich willkommen hier im Forum!!

    Auch wenn ich es ätzend finde, wenn man einen gleich in der Begrüß0ung kritisiert:
    wie groß ist das Becken und was ist "alles Zubehör"??
    Und warum 2 Schildkröten unterschiedlicher Arten??

    Liebe Grüße und viel Spaß noch hier!!
    André


    Hallo Draco. kritiesieren ist es nicht,meiner meinung nach sind es fragen.
    Ich versuche mal mein bestes.

    120X60X60 Aquarium
    RH 50 W Regelheizer
    Porzellan Lampe
    4 plus innenfilter
    eine grosse Dockstation(Insel)

    Ganz viel deko Rosen und Steine

    Ich hoffe deine Fragen so einiger maßen beantwortet zuhaben.

    Wie gesagt alles im Tierladen.

    Wie oben geschrieben habe ich 2 verschiedene Arten.(Höcker,Gelbwangen)

    Gruss Peppy

    Eva

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 108
    • Registriert: 24.02.2008, 11:00

    Zoohandel?

    Beitrag24.02.2008, 16:19

    Oft sind Schidkröten aus Zoohandeln krank.
    Du solltest die beiden Schildkröten nicht zusammen halten, denn es dürfen so weit ich weiß, nicht einfach so Arten gekreuzt werden. Das würde allerdings heißen, dass Du mindestens noch zwei Schildies kaufen , bzw. eine abgeben und eine andere dazukaufen musst.

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 08:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag10.03.2008, 10:48

    [align=center]Hallo und ein Herzliches willkommen Peppy,

    Ich habe nur mal eine Frage bzw. Empfehlung.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Freigehege mit Frühbeet zu bauen oder geht das nicht?
    [/align]


    Oft sind Schildkröten aus Zoohandeln krank.


    [align=center]Ich würde sie einfach mal vom guten Tierarzt (für Schildkröten) durch checken lassen.[/align]

    Du solltest die beiden Schildkröten nicht zusammen halten, denn es dürfen so weit ich weiß, nicht einfach so Arten gekreuzt werden. Das würde allerdings heißen, dass Du mindestens noch zwei Schildies kaufen , bzw. eine abgeben und eine andere dazukaufen musst.


    [align=center]Das würde ich dir auch empfehlen, hier im Forum gibt es gute Züchter die auch gute Schildis haben und alle male bessere Preise als im Zoogeschäft.

    Bitte sehe das hier nicht als meckern es ist wirklich nur gut gemeint, letztendlich liegt es bei dir was du machst.
    [/align]
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 11716
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Beitrag10.03.2008, 12:41

    Marcel hat geschrieben:Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Freigehege mit Frühbeet zu bauen oder geht das nicht?


    Hallo Marcel,

    für eine Höcker- Gelbwangenschildkröte benötigt man kein Freigehege mit Frühbeet.
    Besser wäre ein großer Gartenteich.

    Gruß Kröte

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 08:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag10.03.2008, 12:56

    für eine Höcker- Gelbwangenschildkröte benötigt man kein Freigehege mit Frühbeet.
    Besser wäre ein großer Gartenteich.


    [align=center]Hallo Kröte,

    da hast du recht, ich habe das mal wieder Überlesen, sorry.
    [/align]
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Zurück zu Lob- und Meckerecke



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste