Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 18:38


Juni - August 2009 - Gewinner

Trefft mit eurem Bild ein vorgegebenes Thema und werdet Panzerknipser des Monats.
 

  • Autor
  • Nachricht
Benutzeravatar

Dominik

Administrator

Administrator

  • Beiträge: 672
  • Registriert: 20.06.2006, 18:43
  • Wohnort: Mittelhessen
  • Arten: Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri, Testudo graeca ibera, Chamaeleo calyptratus, Canis lupus familiaris

Juni - August 2009 - Gewinner

Beitrag16.09.2009, 05:09

Huhu zusammen,

der Gewinner heißt dieses Mal: knolle

Herzlichen Glückwunsch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Dominik

Der, so er sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein. (Samuel Johnson)

Fachbezogene Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT), Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG), Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK), Deutsche Gesellschaft für Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (ZWE) der DVG, Fachgruppen Anatomie und Chirurgie der DVG

Explore these sites

    desertrose

    Stammschreiber

    • Beiträge: 324
    • Registriert: 01.09.2008, 19:52
    • Wohnort: Schwelm

    Beitrag16.09.2009, 05:16

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

    Lieben Gruß
    Maren
    Und es sprach der Mensch zur Schildkröte: "Ich vertraue dir, wenn ich mein Schicksal in deine Hände leg!" Und die Schildkröte machte es besser als der Mensch!!

    BeJuDo

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 722
    • Registriert: 05.01.2007, 21:59
    • Wohnort: Erlangen

    Beitrag16.09.2009, 05:30

    Das ist auch wirklich ein verdienter Sieg für ein wunderbares Foto !
    ...obwohl die Entscheidung bei all den tollen Konkurrenten sicher nicht einfach war ...

    Glückwunsch an knolle von uns beiden !

    Doris und Bernd

    knolle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 315
    • Registriert: 21.06.2006, 20:23
    • Wohnort: Niedersachsen

    Beitrag16.09.2009, 06:51

    Hallo zusammen!

    Danke für das Lob!
    Ich hätte nie gedacht, das ich mit meinen Foto "Panzerknipser" werde. Ich freue mich natürlich riesig

    Viele Grüße
    Frank
    [font=Comic Sans MS]besucht uns doch mal:[/font]
    http://www.fina-testudo.de

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag16.09.2009, 09:40

    Hallo Panzerknipser @ knolle,

    alles gute auch von mir.
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 3239
    • Registriert: 20.06.2006, 21:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Beitrag16.09.2009, 11:29

    Gratuliere

    Wer wissen möchte, warum diese süßen Krabbeltierchen bei uns Gärtnern nicht so beliebt sind, lese mal hier: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 10;start=0

    Grüße,
    Gunda
    http://www.testudoland.npage.de
    AKTUELL: Überwinterung

    knolle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 315
    • Registriert: 21.06.2006, 20:23
    • Wohnort: Niedersachsen

    Beitrag16.09.2009, 15:10

    Hallo Gunda!

    Sehr informativ! Ich glaube soooo lieb habe ich die süßen Käferchen wohl dann doch nicht mehr
    Ich hoffe, das sich unsere heimischen Käferchen durchsetzen!

    Viele Grüße
    Frank
    [font=Comic Sans MS]besucht uns doch mal:[/font]
    http://www.fina-testudo.de

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag16.09.2009, 18:03

    Hallo,

    na toll und ich habe mich über die Tiere gefreut weil ich von ausgegangen bin das sie nur Blattläuse fressen.
    Aber seit dem sie hier sind gibt es kaum noch Marinkäfer.
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag19.09.2009, 10:22

    Hallo Frank,

    herzlichen Glückwunsch.

    Als ich Dein Bild gesehen habe dachte ich wau......tolles Foto!


    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag07.10.2009, 15:22

    Hallo,

    weil wir hier schon mal über die Käfer gesprochen haben, habe ich mal noch eine Frage: was ist das für eine Art - gleiche Form nur Schwarz mit zwei dunkelroten Punkten?
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag07.10.2009, 18:15

    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Marcel

    Forenlegende

    • Beiträge: 2331
    • Registriert: 07.10.2007, 09:09
    • Wohnort: Lehrte

    Beitrag07.10.2009, 20:44

    Hallo Kröte,

    sehr lernreich, danke.
    Ich weiß jetzt zwar nicht genau welche art es ist, weiß aber das es eine von "über 4.000 Arten welt weit" ist.

    Danke für den Link.
    Gruß Marcel
    [align=center]
    Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
    diese so zu erhalten,
    wie sie auch in der Natur vorkommen.

    (Wolfgang Wegehaupt)[/align]

    Zurück zu Fotowettbewerb



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste