06.02.2014, 18:38
Hallo Elmar,
schade, dass Du nicht früher mal nachgefragt hast.
Ich weiß, dass die Meinung dazu, wie lange Schlüpflinge starren sollten, recht weit auseinandergeht.
Nach meiner ganz persönlichen Meinung sollten Jungtiere genauso lange starren, wie die adulten, denn das tun sie in ihrem natürlichen Habitat auch (da sucht die auch keiner nach 10 Wochen und setzt die in ein warmes Terra). Zumal sie da jetzt noch eine ganze Weile werden verbringen müssen, was auch nicht grade gut ist.
OK, nun zu Deinem Fall:
Du musst jetzt versuchen, die Kleine ans Fressen und ganz wichtig -TRINKEN - zu kriegen, ersteres kann schon mal einige Tage dauern. Ganz wichtig hierfür ist Wärme und gaaaaaaaaaaanz viel Licht (am besten einen HQI-Strahler). In den meisten Fällen ist es im Terra zu dunkel.
Unterstützend kannst Du die Kleine mal lauwarm baden, das ist insbesondere wichtig, wenn sie nix trinkt. Sollte sie Futter weiter verweigern, lock sie mal mit was ganz besonders leckerem, z.B. einem Stück Gurke (absoluter Ausnahmefall).
Berichte mal, wies weitergeht.
LG
Dani
Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
A. Pope (1688-1744)