Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 19:43


Herbst?! Bitte nicht!

Fragen und Antworten rund um das Wetter sowie besondere Ereignisse und Warnungen.
 

  • Autor
  • Nachricht

Niklas12

Forenlegende

  • Beiträge: 1135
  • Registriert: 08.07.2011, 07:30

Herbst?! Bitte nicht!

Beitrag31.08.2012, 18:31

Hallo zusammen,

bei uns kommt der Herbst mit 12 °C!

Bei mir laufen die PAR 38 Strahler mit Elsteinstrahlern, damit die Temperaturen bei 34 °C im Frühbeet gehalten werden!
Die Sonne kam heute nür fünf Minuten raus.

Wie ist das Wetter bei euch?
Grüße,
Niklas

Explore these sites

    Emils_mama

    Panzerknipser

    • Beiträge: 2766
    • Registriert: 14.06.2008, 19:00
    • Wohnort: Thüringen

    Beitrag31.08.2012, 18:36

    Hallo,

    bei mir (Thüringer Wald, 450 m ü. NN) jetzt 15 °C , erwartete Nachttemperaturen in den nächsten 3 Tagen 9-10 °C, Tagtemperaturen nicht über 13-15 °C.

    Die Deckelheizungen sind bereits auf 15 °C eingestellt, je nach Sonneneinstrahlung schalte ich möglicherweise auch tagsüber die PAR 38 stundenweise zu.
    LG Ina


    "Leben kann man nur vorwärts, Verstehen kann man es nur rückwärts." (Søren Kierkegaard)

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10206
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag31.08.2012, 18:56

    Hallo,

    meine Tiere fressen noch sehr gut u. sind im Freigehege unterwegs.
    Ich heize noch nicht zu, weder in der Nacht noch am Tag.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Elly-Schildi

    Stammschreiber

    • Beiträge: 423
    • Registriert: 29.10.2009, 19:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein

    Beitrag31.08.2012, 20:15

    Hallo ,
    bei uns an der Ostsee war heute ein recht schöner Tag .
    Wir hatten einen Sonne - Wolkenmix bei 21 Grad . Unsere Tiere waren alle draußen und haben sich gesonnt . Fressen tun sie auch noch gut .
    Man merkt aber , daß der Herbst schon in den "Startlöchern " steht . Schade , denn bei uns war der Sommer zwar etwas besser als letztes Jahr , aber wir hatten einfach zu wenig Sonne . Es war warm , aber viel zu oft bewölkt .
    Heizen brauche ich noch nicht , weil unser Schildkrötenhaus gut isoliert ist .

    L.G.
    Christina

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Beitrag31.08.2012, 21:00

    Hallo,

    bei uns am See auch nur knappe 13° und vormittags sinnflutartiger Regen
    Wir haben heute die komplette Technik im FB neu gemacht, da wurden gleich die Deckelheizung mit angehängt, allerdings geht der Thermotimer erst bei 12° ( )an, ist das zu spät?
    Die PAR38 waren auch schon für ein paar Stündchen an, außer Max der die ganze Zeit darunterlag und gefressen hat, wollten die anderen beiden noch keine Heizung haben....
    Da es bei uns morgen wieder so werden soll, werde ich die Strahler morgen auch wieder anmachen.

    Viele Grüße
    Babsi

    Niklas12

    Forenlegende

    • Beiträge: 1135
    • Registriert: 08.07.2011, 07:30

    Beitrag01.09.2012, 11:12

    Hallo,

    heute ist es mit 19 °C schon besser, in den nächsten Tagen sollen es wieder 27 °C werden!
    Grüße,
    Niklas

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Beitrag01.09.2012, 11:23

    Bei uns sind es schmale 14,3°
    Hoffe auch, dass es die nächsten Tage nochmal wärmer wird....

    Viele Grüße
    Babsi

    Niklas12

    Forenlegende

    • Beiträge: 1135
    • Registriert: 08.07.2011, 07:30

    Beitrag01.09.2012, 21:28

    Hallo zusammen,

    momentan hier 6 °C (22.30 Uhr), die Elsteinstrahler laufen über einen UT 200 gesteuert, die Temperaturen in den Frühbeeten werden durch die Elsteinstrahler bei 17- 18 °C gehalten.

    Tagsüber soll es hier zwar wärmer werden, aber nachts immer kälter!
    Grüße,
    Niklas

    Bikeranna

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 120
    • Registriert: 03.06.2012, 18:34
    • Wohnort: Franken

    Beitrag02.09.2012, 05:53

    Hallo Niklas!

    Sind Nachts 10-12° nicht ausreichend ?

    Gruß Anna

    Niklas12

    Forenlegende

    • Beiträge: 1135
    • Registriert: 08.07.2011, 07:30

    Beitrag02.09.2012, 08:19

    Hallo Anna,

    doch, das ist ausreichend.

    Aber ich orientiere mich von den Temperaturen her immer noch an der Natur, da sind es tagsüber noch 39 °C und nachts 37 °C (Thessaloniki)!

    Ich werde aber die Nachttemperaturen aber in den folgenden Tagen auf 14 °C- 15 °C herunterfahren, ich halte 10 °C- 12 °C nachts für diese Jahreszeit für zu kühl, wenn man sich mal die Temperaturen in der Natur anschaut. Erst im Herbst werde ich die Nachttemperaturen auf 11 °C- 12 °C herunterfahren, dann wenn es auch in der Natur etwas abkühlt!
    Grüße,
    Niklas

    Bikeranna

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 120
    • Registriert: 03.06.2012, 18:34
    • Wohnort: Franken

    Beitrag02.09.2012, 14:28

    In letzter Zeit waren Morgens im Chelonium immer noch 14 bis 16 Grad. Wie die Wettervorhersage aber im Moment aussieht werde ich Ende der Woche aber Nachts auch heizten, dann stell ich den UT 200 auch auf 14 Grad einstellen.
    Wollt ja auch nur mit meiner Deckelheizung heizen, doch die "Kleine" meint in letzter Zeit sie will unter dem Tymian schlafen - dann muß ich natürlich das ganze Frühbeet heizen.
    Neulich Abends hab ich mir erlaubt sie ins Schlafhaus zu setzen- keine Chance sie kam gleich wieder raus.
    Anscheinend erziehen die Beiden mich genauso wie meine Katze

    Gruß Anna

    Zurück zu (Un)Wetter



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste