Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 18:26


Golliwoog

Fragen und Antworten rund um die artgerechte Ernährung von Schildkröten sowie geeignete Futtermittel und deren Rationierung.
 

  • Autor
  • Nachricht

Hexle

Panzerknipser

  • Beiträge: 509
  • Registriert: 21.03.2012, 12:30
  • Wohnort: Bodensee

Golliwoog

Beitrag11.01.2013, 14:05

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mir ja im Sommer einige Golliwoogs für die 3 bestellt und war jetzt ganz froh, weil meine zwei Notfälle Bonny&Clyde immer davon bekommen haben
Leider liegt die Betonung auf "haben" Meine Katzen haben den Pflanzen über Nacht den Gar ausgemacht und da wird nun nichts mehr zu retten sein, leider
Nun meine Frage: wo bestellt Ihr Eure Golliwoogs? Gibt es irgendwo ganz besonders tolle Pflanzen oder superschnelle Lieferzeiten?
Ich möchte so schnell wie möglich neue haben, damit die Bonny&Clyde wieder davon fressen können, denn das lieben sie total

Liebe Grüße
Babsi

Explore these sites

    SabineWil

    Panzerknipser

    • Beiträge: 676
    • Registriert: 04.09.2007, 07:01
    • Wohnort: Oldenburg

    Re: Golliwoog

    Beitrag11.01.2013, 20:08

    Hallo Babsi
    Bei uns bekommt man den Golliwoog bei Fressnapf. Schaue doch mal in den Zoogeschäften in deiner Umgebung nach.
    Für den Stammtisch habe ich mal eine ganze Palette bei www.golliwoog.de bestellt. Ich glaube es waren 12 Töpfe.
    Viele Grüße
    Sabine

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Golliwoog

    Beitrag11.01.2013, 20:21

    Hallo Sabine,

    danke für den Tip, aber die Zooläden die in der Nähe sind, haben sowas nicht, hatte ich schon damals geschaut, und alle anderen sind zu weit weg.
    Aber bei dem Link schau ich mal rein, danke!

    Liebe Güße
    Babsi

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Golliwoog

    Beitrag16.01.2013, 15:02

    Hallo Babsi,

    bei uns gibt es Golliwoog auch nur sporadisch in den Zoomärkten.

    Wenn ich was sehe, kaufe ich ein paar. Allerdings hält der "Spaß" nie lange an, weil nach kurzer
    Zeit alles weggefressen ist.

    Ob es das wohl auch als Samenmischung gibt?

    Lg
    Tine

    herzblaettchen

    Stammschreiber

    • Beiträge: 274
    • Registriert: 07.04.2008, 12:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: 6 THB´s

    Re: Golliwoog

    Beitrag16.01.2013, 15:03

    http://www.terraristikshop.net/golliwoo ... ia-repens/

    Hier kann man es z. Bsp. auch bestellen.
    Ist nur die Frage, wie die Pflanze gerade bei solchen Temperaturen nach der
    Reise ausschaut.

    Gipsy

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 61
    • Registriert: 19.04.2008, 16:14

    Re: Golliwoog

    Beitrag12.02.2013, 22:19

    ich habe einen Topf Golliwog bei Fressnapf gekauft und habe sofort Triebe abgeschnitten und in frische Erde gesteckt. Er wächst schnell an und so hab ich immer Vorrat. Auch zu großen Blumenstöcken setze ich Golliwog dazu.
    Liebe Grüsse Brigitte

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Golliwoog

    Beitrag13.02.2013, 10:25

    Hallo,

    ja im Sommer geht das bei mir auch, denn dann kann ich die Pflanzen raus stellen. Aber während der kalten Jahreszeit habe ich da leider keine Chance weil meine Katzen die Pflanzen entweder zum fressen gern haben, oder wenn sie sie nicht mögen ausgraben

    Deswegen ist es bei mir mit den Pflanzen im Haus sehr gering bestellt und deswegen ist mit irgendwo dazupflanzen oder selber ziehen im Moment echt total schwierig...

    Ich habe mittlerweile zwei Gollis, die stehen in "Sicherheits-Quarantäne" in der Küche, zusammen mit einer Orchidee, einem Primelchen und einer ganz kleinen Wasserlilie. Aber in der Küche ist es wenn die Tür zu ist, immer recht kühl, deswegen finden es die Pflanzen da nicht immer so toll. Aber wenn niemand da ist, muss ich die Tür zumachen, sonst kommen wieder die Fellmonster und walten Ihres Amtes

    Liebe Grüße
    Babsi

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 3239
    • Registriert: 20.06.2006, 21:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: Golliwoog

    Beitrag13.02.2013, 18:08

    Ja ja, Katzen + Pflanzen! Eine ungünstige Kombination
    Einige Zimmer sind bei uns für Katzen tabu, z.B. das Schlafzimmer. Golliwoog braucht es nicht so warm, der vermehrt sich auch bei kühlen Temperaturen. Nur hell muss es sein.
    LG
    Gunda
    http://www.testudoland.npage.de
    AKTUELL: Überwinterung

    Hexle

    Panzerknipser

    • Beiträge: 509
    • Registriert: 21.03.2012, 12:30
    • Wohnort: Bodensee

    Re: Golliwoog

    Beitrag13.02.2013, 18:15

    Hallo Gunda,

    aus dem Schlafzimmer kann ich unsere Fellnasen nicht verbannen, da hätten mein Männe und ich ja wieder
    plötzlich Platz im Bett

    Sie dürfen Nachts schon nicht zu der Kleinen ins Zimmer und ins Wohnzimmer wegen dem Papagei...

    Da sperr ich doch lieber die Pflanzen in die Küche

    Das die Gollis es nicht so warm brauchen wußte ich nicht, danke für den Hinweis, Licht (auch Tageslicht) gibt es
    in der Küche ausreichend. Dann werde ich da mal versuchen was nachzuziehen.

    LIebe Grüße
    Babsi

    Martha

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 75
    • Registriert: 10.11.2012, 19:41
    • Wohnort: Berlin
    • Arten: Testudo horsfieldii

    Re: Golliwoog

    Beitrag13.02.2013, 21:37

    Hallo Gunda,
    habe auch mit der Vermehrung von Golliwoog angefangen. Nach einer Woche auf dem Fensterbrett (durchsichtige Tüte drüber) sehen die Stecklinge super aus. Der Tipp mit den Stecklingen in anderen Blumentöpfen ist auch nicht schlecht, denn das spart Platz. Werde ich auch noch probieren.
    Guten Erfolg und viele Grüße
    Martha

    Bikeranna

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 119
    • Registriert: 03.06.2012, 18:34
    • Wohnort: Franken

    Re: Golliwoog

    Beitrag14.02.2013, 10:54

    Nachdem meine Katze ja im Katzenhimmel ist, hab ich mich mal für Wellensittiche entschieden.
    Und siehe da, auch sie lieben Golliwoog, so ein kleiner Topf ist dann auch schon mal nach einem Tag hinüber.

    Werde Eure Vermehrungstips auch mal umsetzen!
    Gruß Anna!

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Re: Golliwoog

    Beitrag14.02.2013, 17:20

    Hallo Anna,

    ja, Golliwoog lässt sich leicht durch Stecklinge selbst vermehren.
    Hierzu steckt man mehrere Stecklinge direkt in die schwach, feucht gehaltene Erde.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Zurück zu Ernährung und Fütterung



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste