Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 08.07.2015, 07:35



Ein paar Fragen zu hercegovinensis

Schnelle Hilfe rund um die Haltung und Pflege von europäischen Landschildkröten (Testudo) sowie auch tropischen Arten.

  • Autor
  • Nachricht

rotti

noch am schnuppern

  • Beiträge: 10
  • Registriert: 18.09.2014, 11:27
  • Arten: Testudo hercegovinensis

Ein paar Fragen zu hercegovinensis

Beitrag18.09.2014, 13:08

Hallo,

bin seit geraumer Zeit eifriger Leser hier im Forum und habe mich heute endlich dazu entschlossen mich hier anzumelden.

Außer der hier beschriebenen Schildis die ja den Sommer über draußen sind,
leben hier noch 6 St. BKH - Katzen (im Moment mit drei Kitten) und drei Terrarien inkl. Dendrobaten.

Im Jahr 2010 habe ich 5 NZ Testudo hercegovinensis erworben.
Laut Züchter sollen sie aus drei blutsfremden Gruppen stammen, Schlupfdatum 08.2009

Was mich nun brennend interessiert:
Warum wachsen die Tiere so unterschiedlich (Größen wie auch Gewichtszunahme)?

Überall ließt man das die 1,0 kleiner als die 0,1 sein sollen, bei mir sieht es anscheinend anders aus.
Die Geschlechtsbestimmung: Ich weiß, mit 5 Jahren noch nicht 100%ig, vermute aber das 2,0 die Nr. 2 und 5 sind
und ich hoffe auf 0,3 bei den Nr. 1,3 und 4
Gebt doch bitte mal eure Vermutung ab.

Versuche mal je ein Foto der Bande anzuhängen, Datum der Aufnahmen
DSC_4093.JPG
DSC_4098.JPG

DSC_4103.JPG
DSC_4106.JPG

DSC_4110.JPG


Würde mich freuen von euch zu hören.

Grüße
rotti
bkh-begrüßung.gif

http://bkh-vom-varenholz.npage.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Explore these sites

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1161
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag21.09.2014, 18:58

    Hallo Rotti,
    bei den Schildkröten ist es wie bei den Menschen. die einen wachsen schneller, die anderen langsamer. Das kommt auch auf die Elterntiere und das Schlupfgewicht an.
    Schau dazu mal hier unter "Wachstum und Gewicht": http://testudoland.npage.de/

    Nun zu deinen Tieren:
    Nrn. 2 und 5 sind ganz klar männlich, da ändert sich auch nix mehr
    Bei Nr. 3 tendiere ich auch zu männlich, die anderen beiden ????????????? musst Du wohl noch ein bisschen warten.
    Allerdings sind die Fotos ja auch vom letzten Jahr. Hast Du nicht mal neue?

    Hoffe, das hilft Dir weiter.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 448
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag21.09.2014, 20:53

    Hallo,
    2 und 5 scheinen männlich, die anderen tendieren zu weiblich, lass sie noch bis nächstes Jahr, dann kann man bestimmt mehr sagen! Sie sind noch etwas zu leicht.
    Liebe Grüße
    Cordula

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag21.09.2014, 20:56

    Hi Cassi,

    schön das du dich meiner Fragen angenommen hast, danke.

    Habe im Frühjahr keine Daten genommen, wollte ich erst wieder jetzt zum Ende der Aktivzeit machen.

    Das Wachstum irritiert mich ein wenig, weil die Gewichte beim Erhalt der Tiere nicht großartig auseinander lagen.
    Warum wachen dann die Böcke bei mir so viel schneller als die Mädel?
    Die Voraussetzungen sind bei allen fünf gleich, die Schlupfgewichte kenne ich allerdings nicht.
    Sollte es normal sein, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen.

    Ich habe noch einmal die Fotoausschnitte vergrößert, eventuell kannst du da mehr ( Nr. 3) erkennen.
    Nr.1.JPG
    Nr.2.JPG

    Nr.3.JPG
    Nr.4.JPG

    Nr.5.JPG


    Wäre schön wenn du noch mal ein Auge darauf werfen könntest
    und nochmals danke für die Antwort.

    Gruß
    rotti
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 448
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag21.09.2014, 22:17

    Hallo,
    also ich bleibe bei meiner Meinung!
    Liebe Grüße
    Cordula

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag22.09.2014, 10:18

    Hallo,

    ich danke euch für eure Einschätzung.
    Selbstverständlich haben sie noch viele Jahre Zeit sich zu entwickeln.
    Wir werden sehen wie sich die Nr. 3 entwickelt.

    Gruß
    rotti

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1161
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag22.09.2014, 12:53

    Hallo Rotti,

    wegen dem unterschiedlichen Wachstum brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
    Du musst ja für die jährliche Fotodokumentation jetzt ohnehin Fotos der Tiere machen. Dann stell doch noch mal die neuen ein. In einem Jahr tut sich ja in der Regel schon recht viel.
    Vielleicht können wir dann mehr sagen.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    cordula

    Stammschreiber

    • Beiträge: 448
    • Registriert: 18.06.2012, 20:12
    • Wohnort: Hessen

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag22.09.2014, 20:51

    Hallo,
    wegen des unterschiedlichen Wachstums: das ist normal, die Tiere entwickeln sich unterschiedlich.
    Zwei meiner gleichaltrigen Hercis aus dem gleichen Herkunftsgebiet sind immer 100 g auseinander, beides Weibchen unter gleichen Haltungsbedingungen seit ihrem Schlupf vor 8 Jahren.
    Liebe Grüße
    Cordula

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag23.09.2014, 08:15

    Hallo,

    werde dann bei der nächsten Fotodoku (ist ja nicht mehr lange hin) dann aktuelle Bilder einsetzen.

    Nochmals recht schönen Dank.

    LG
    rotti

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 4056
    • Registriert: 20.06.2006, 20:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag23.09.2014, 13:59

    Hallo rotti,
    rotti hat geschrieben:Warum wachen dann die Böcke bei mir so viel schneller als die Mädel?

    Falsche Frage. WEIL sie größer sind als die anderen, haben sie sich bereits als Männchen geoutet. Die Nr.2 und Nr.4 sind einfach noch viel zu klein für eine Geschlechtsbestimmung. Bei dieser Größe sieht jede Testudo hermanni aus wie ein Weibchen. Bei Nr.3 sehe ich auch schon leicht männliche Tendenzen.

    Wie Cassi schon geschrieben hat, wachsen Jungtiere unterschiedlich schnell. Selbst bei Tieren aus ein und dem selben Gelege gibt es deutliche Unterschiede. Beide Geschlechter haben bis kurz vor der Geschlechtsreife die gleiche Wachstumskurve. Erst, wenn schon deutlich zu erkennen ist, ob männlich oder weiblich, driftet das Wachstum auseinander.

    LG
    Gunda

    eddi07

    Stammschreiber

    • Beiträge: 369
    • Registriert: 09.08.2010, 20:29
    • Wohnort: Überherrn 66802
    • Arten: THB -TH Herci.

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag24.09.2014, 05:18

    Hallo
    Habe selbst Dalmaten und nr.2 mit 13 cm ist fast schon an seine grüsse angekommen ,ist Mänchen.
    Nr.5 hat 14 cm und auch Mänchen. Mein Mänchen ist 20 Jahre und 14 cm gross.
    Die anderen muss du noch abwarten.

    Grüß Raimund
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag29.09.2014, 11:28

    Hallo,

    habe meine kleine Bande heute mal kurz genervt und aktuelle Fotos gemacht.
    Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich gewogen und vermessen.
    Fotos sind nun ganz aktuell von heute früh.

    Wäre schön wenn ihr noch einmal ein Auge drauf werft.
    Ich bin überrascht bei den Gewichten, ist dieses Jahr ja gewaltig.

    Liebe Grüße
    rotti

    DSC_7161.JPG
    DSC_7167.JPG

    DSC_7171.JPG
    DSC_7175.JPG

    DSC_7181.JPG
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1161
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag29.09.2014, 19:08

    Hallo,

    nach meinem dafürhalten: 2,3 und 5 männlich, 1 und 4 best4eht noch Hoffnung auf Mädels

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 4056
    • Registriert: 20.06.2006, 20:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag29.09.2014, 20:13

    Hi,
    genauso sehe ich das auch. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch wenn der relativ kräftige Schwanzansatz eher auf Männchen hindeutet, besteht zumindest eine kleine Chance auf Weibchen.
    Wir drücken die Daumen.
    LG
    Gunda

    credo

    Panzerknipser

    • Beiträge: 80
    • Registriert: 10.02.2014, 23:07
    • Arten: Thb, Tgi

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag29.09.2014, 20:47

    Hallo

    Ich sehe am ehesten bei Nr. 1 Chancen auf ein Weibchen.

    Zu den anderen kann ich nix schreiben, was Du lesen möchtest.

    Gruß
    Didi

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag30.09.2014, 07:25

    Ich danke euch,

    trotz der eher nicht so glücklichen Prognose bleiben sie natürlich erst einmal alle.
    So lange es keine Probleme gibt, dürfen sie sich bei mir weiterhin austoben.
    Hoffentlich lassen sie sich noch ein paar Jahre Zeit und fallen nicht zu viert über die kleine Püppi her.
    Sollte sich tatsächlich meine Fünferbande zu 4,1 entwickeln und die Böckchen zu nervig werden
    muss ich mir bei Zeiten ja was einfallen lassen.

    LG
    rotti

    ShneedleWoods

    frisch reingeschneit

    • Beiträge: 5
    • Registriert: 09.05.2012, 15:13
    • Wohnort: Dresden

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag11.11.2014, 12:52

    Hallo, ich habe gerade etwas mitgelesen und mich gefragt was man in solch einen Fall machen sollte. 4-5 Böcke werden sicher problematisch und 2-3 Böcke abgeben ist sicher eine Option aber ob dein Händchen bei der Wahl der neuen weiblichen Tiere glücklicher ist, ist auch keine Garantie. Ich Frag mich einfach nur was ich an deiner Stelle machen würde.

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12203
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag11.11.2014, 18:15

    Hallo,

    meiner Meinung nach sind Nr. 2, 3, 4, 5 männlich.
    Bei Nr. 1 ist das Geschlecht noch nicht bestimmbar.

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    rotti

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 10
    • Registriert: 18.09.2014, 11:27
    • Arten: Testudo hercegovinensis

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag24.11.2014, 17:45

    Hallo ihr lieben,

    genau das hoffte ich natürlich nicht,
    4,1 wäre ja schon ein recht ungünstigster Griff von mir gewesen ;-(
    ginge aber mit 5,0 noch ungünstiger.
    Sollten laut Züchter auf Weibchen erbrütet sein.
    Da sieht man mal wieder wie es einem gehen kann, Bruttemperatur ist eben auch keine Garantie.
    Na ja, ich werde abwarten was draus wird und wie sie sich weiter entwickeln, ich kann es ja nicht ändern.

    LG
    rotti

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12203
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Ein paar Fragen zu hercegovinensis

    Beitrag24.11.2014, 18:02

    Hallo,

    nicht nur die Bruttemperatur scheint für das Geschlecht/Entwicklung verantwortlich zu sein, das haben wir hier auch immer wieder geschrieben.
    Es ist in meinen Augen auch nicht gerade seriös, wenn das von div. Züchtern immer wieder so versprochen wird!

    Gruß
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
    Nächste

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast