Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Aktuelle Zeit: 17.03.2013, 18:20


Eierschalen

Fragen und Antworten rund um die artgerechte Ernährung von Schildkröten sowie geeignete Futtermittel und deren Rationierung.
 

  • Autor
  • Nachricht

Bikeranna

schreibt gerne mal

  • Beiträge: 119
  • Registriert: 03.06.2012, 18:34
  • Wohnort: Franken

Eierschalen

Beitrag10.07.2012, 11:23

Hallo!
Endlich habe ich eine Quelle für Eiersachalen ohne Antibiotika gefunden. Der eine von den Schildis frißt sie sehr gerne.
Man kann ihnen die doch auch im ganzen Stück geben, oder?
In der Natur zerstößt sie ihnen doch auch Keiner.

Danke!
Gruß Anna

Explore these sites

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 10205
    • Registriert: 22.06.2006, 20:20

    Beitrag10.07.2012, 11:48

    Hallo Anna,

    ich biete meinen Tieren Eierschalen von Bio- Eiern an, die ich selbst esse.
    Ich würde nicht extra nur die Eierschalen für die SK kaufen.
    Im Stück würde ich die Hühner- Eierschalen nicht anbieten, sie sind sehr scharfkantig.
    Du hast recht, in der Natur zerkleinert auch keiner die Eierschalen.
    Die Eierschalen von kleineren Vögeln sind aber viel weicher/dünner als die der Hühner (je größer, desto dicker die Eierschale).
    Ich habe schon oft Vogeleier (leer) im Garten gefunden und fand immer, dass die Eierschale weicher ist.
    Ich zerkleinere die Eierschalen, weil ich schon oft davon gehört habe, dass es durch die scharfkantigen, nicht aufgelösten Eierschalenstücke zu Verletzungen im Margen u. Darmbereich kommen kann.


    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    Bikeranna

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 119
    • Registriert: 03.06.2012, 18:34
    • Wohnort: Franken

    Beitrag10.07.2012, 12:28

    ... Ich Kauf sie nicht extra, meine Tante hat welche.
    Du hast sicherlich Recht - die Eierschalen sind mit Vogeleiern nicht zu vergleichen. Also zerstoßen.

    Danke!

    Gruß Anna

    Zurück zu Ernährung und Fütterung



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste