Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 08.07.2015, 07:59



Beleuchtung Übergangsterrarium?

Schnelle Hilfe rund um die Haltung und Pflege von europäischen Landschildkröten (Testudo) sowie auch tropischen Arten.

  • Autor
  • Nachricht

Nici

hat sich eingenistet

  • Beiträge: 182
  • Registriert: 02.06.2013, 09:03
  • Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
  • Arten: Testudo hermanni boettgeri

Beleuchtung Übergangsterrarium?

Beitrag10.02.2014, 09:24

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an euch .

Da meine Paula nun vermehrt oben auf dem Moos der Überwinterungskiste saß, wurde sie ausgewintert. Sie scheint munter und frisst auch gut. Meine beiden anderen Schildkröten, Ted und Elfriede, starren noch friedlich.

Da es ja draußen noch zu kalt ist, muss sie vorübergehend leider im Terrarium wohnen, bis sie nach draußen kann. Ich bin mir allerdings zwecks der Beleuchtung im Terrarium ziemlich unsicher. Es geht ja um UV, Licht und Wärme... Was könnt ihr mir da empfehlen? Was habt ihr vielleicht sogar selbst an euren Übergangsterrarien?
Bisher habe ich eine einfache UV-Lampe angebracht, denke aber nicht das es ausreichend ist.

Freue mich auf Hilfe

Lg Nici
Do it like a Turtle, take it easy!

Explore these sites

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12203
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Beleuchtung Übergangsterrarium?

    Beitrag10.02.2014, 10:53

    Hallo Nici,

    schaue Dich mal hier im Forum um, da wurde schon viel zum Thema Technik im Zimmergehege geschrieben.

    Das Tier muss eine Aufwärmmöglichkeit haben, damit es auf Stoffwechseltemperatur kommen kann (Wärmestrahler PAR 38), sollte mit UV- versorgt werden (UV- Strahler- Bright sun o. Powersun UV o. Osram Ultravitalux) und es muss hell genug sein (HQI- Strahler).
    Wie so ein Zimmergehege aussehen kann/sollte findest Du z. b. hier http://www.mediterrane-landschildkroete ... rarium.php

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 4056
    • Registriert: 20.06.2006, 20:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: Beleuchtung Übergangsterrarium?

    Beitrag10.02.2014, 11:08

    Hallo Nici,
    Du hast völlig Recht: Eine UV-Lampe allein reicht bei Weitem nicht aus. Hier http://testudoland.npage.de/terrarium.html kannst du mein Übergangsterrarium besichtigen - incl. Lampen.
    LG
    Gunda

    Nici

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 182
    • Registriert: 02.06.2013, 09:03
    • Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Beleuchtung Übergangsterrarium?

    Beitrag12.02.2014, 10:18

    Hallo Christine, hallo Gunda,

    vielen lieben Dank für eure hilfreichen Antworten, die haben mir doch sehr geholfen

    Ich habe schon vermutet das eine UV-Lampe alleine nicht ausreicht. Die neuen Lampen sind bestellt und bereits per Post auf dem Weg zu mir

    @ Gunda, dein selbst gebautes Terrarium gefällt mir sehr gut, die Bauanleitung ist auch prima. Ich habe diese gleich mal meinem Freund ausgedruckt, vielleicht hat er ja Lust sich da mal ran zu machen

    Liebe Grüße
    Nici
    Do it like a Turtle, take it easy!

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste