Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 01.05.2013, 13:44


Balkon Freigehege

Fragen und Antworten rund um europäische Landschildkröten und tropische Landschildkröten sowie deren Haltung und Pflege in menschlicher Obhut.
 

  • Autor
  • Nachricht

Schildi2005

noch am schnuppern

  • Beiträge: 37
  • Registriert: 21.06.2006, 06:57
  • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

Balkon Freigehege

Beitrag21.06.2006, 07:59

Hallo,

für alle die keinen Garten haben, stelle ich mal eine Anregung rein wie Freigehege auf den Balkon aussehen könnte!
[font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

Explore these sites

    Benutzeravatar

    Dominik

    Administrator

    Administrator

    • Beiträge: 676
    • Registriert: 20.06.2006, 17:43
    • Wohnort: Mittelhessen
    • Arten: Testudo hermanni hermanni, Testudo hermanni boettgeri, Testudo graeca ibera, Chamaeleo calyptratus, Canis lupus familiaris

    Beitrag21.06.2006, 10:15

    Du müsstest jetzt Bilder anhängen können, versuchs nochmal!

    Grüße
    Dominik
    Schöne Grüße
    Dominik

    Der, so er sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein. (Samuel Johnson)

    Fachbezogene Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT), Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG), Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK), Deutsche Gesellschaft für Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (ZWE) der DVG, Fachgruppen Anatomie und Chirurgie der DVG

    Killa_babe

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 103
    • Registriert: 21.06.2006, 09:11
    • Wohnort: bei Speyer

    Beitrag21.06.2006, 14:01

    ohja,das wäre super!habe zwar ein kasten für den balkon gebaut,aber vielleicht ist deine idee ja besser?also her mit den Bildern :

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag21.06.2006, 17:12

    Hier nun die Bilder!
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    Killa_babe

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 103
    • Registriert: 21.06.2006, 09:11
    • Wohnort: bei Speyer

    Beitrag21.06.2006, 17:32

    net schlecht,gefällt mir gut!
    aber wie hast du das gebaut?
    ich habe bei meinem kasten teichfolie drin damit das holz nicht schimmelt,und bei regen ist das schlecht,was hast du dafür genommen?und das,das wasser nicht drin stehen bleibt?Lg 8)

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag21.06.2006, 18:27

    Hi,

    wie du sehen kannst habe ich auch ganz normale Panelle genommen, damit das Gießwasser nicht zu meinen "lieben" Nachbarn nach unten laufen kann habe ich alten PVCbelag genommen!

    Hab also keine Drainageschicht eingebauet Das einzige was ich gemacht ist Pflanzen zu nehmen die wenig Wasser brauchen und bei den Pflanzen die mehr Wasser brauchen habe ich einen Holzkasten (es geht auch eine Pflanzschale) genommen und mit Folie ausgelegt damit das Wasser sich nicht im ganzen Gehege verteilt!

    Einmal die Woche besprühe ich das ganze Gehege mit einen Zimmerpflanzenspritze und das frühbeet ist immer leicht Feucht gehalten.
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag21.06.2006, 18:31

    Hi @ all,

    muss ich denn meine Schildis auch in meinen Balkon Freigehege immer einsammeln und in das Frühbeet tun oder kann ich die Schildis nei mir auch draußen lassen??

    Die Temp. zwischen Frühbeet und Balkon betragen gerade mal einen grad unterschied!
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    Killa_babe

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 103
    • Registriert: 21.06.2006, 09:11
    • Wohnort: bei Speyer

    Beitrag21.06.2006, 18:45

    Danke für die info!Hast vielleicht noch bessere Bilder auch von der Ansicht(vorne)?Wäre nett :
    LG killah

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag21.06.2006, 18:52

    Kein Problem stelle morgen noch eins von der Vorderseite und eins vom Frühbeet ein!
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    Sebastian

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 43
    • Registriert: 20.06.2006, 18:52
    • Wohnort: im Süden ;-)

    Beitrag21.06.2006, 19:33

    Hallo "Schildi2005"

    bei dem Wetter kannst du die Schildkröten ruhig draussen lassen. Bei mir können auch die tropischen Landschildkröten Tag und Nacht ins Freigehege, können aber falls es ihnen zu kalt wird eine beheizte Schutzhütte aufsuchen.


    viele Grüße

    Sebastian

    PS: nette Signatur hast du da, würde ich aber nicht so stehen lassen. ;-)

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag21.06.2006, 19:47

    Hallo,

    wie würdest du denn die Signatur stehen lassen?

    Bin für Anregungen immer offen!
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    Sebastian

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 43
    • Registriert: 20.06.2006, 18:52
    • Wohnort: im Süden ;-)

    Beitrag21.06.2006, 20:48

    Es gibt Arten, die sollte man auf jeden Fall einzeln halten - vor allem Männchen. ;-)
    Abgesehen davon wird das Ganze mit Gruppenhaltung in meinen Augen ohnehin stark übertrieben...


    viele Grüße

    Sebastian

    Schildi2005

    noch am schnuppern

    • Beiträge: 37
    • Registriert: 21.06.2006, 06:57
    • Wohnort: Leipzig im schönen Sachsenland

    Beitrag22.06.2006, 07:23

    Hier noch die versprochenen Bilder!
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
    [font=Times New Roman]Keine Einzelhaltung von Landschildkröten![/font]

    surge

    Panzerknipser

    • Beiträge: 317
    • Registriert: 20.06.2006, 22:08
    • Wohnort: Sachsen-Anhalt

    Beitrag22.06.2006, 13:07

    Hallo,
    schildi2005 hat geschrieben:
    für alle die keinen Garten haben, stelle ich mal eine Anregung rein wie Freigehege auf den Balkon aussehen könnte!

    Solch ein Balkongehege kann für Jungtiere mediterraner Landschildkröten nur eine kurze Übergangslösung darstellen. Ein adultes Tier braucht mindestens 10m² als Freigehege, alles andere ist Quälerei. Also die Leute die nicht diese Bedingungen bieten können sollten sich keine Europäischen Landschildkröten zulegen. Hier gibt es andere Möglichkeiten.
    Das Gehege an sich ist nicht schlecht gemacht, gefällt mir, nur sollte das Frühbeet die Wärme besser halten. Die Aralie darin würde ich rausnehmen, da diese Pflanze giftig ist.
    Viele Grüße surge

    Killa_babe

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 103
    • Registriert: 21.06.2006, 09:11
    • Wohnort: bei Speyer

    Beitrag22.06.2006, 15:06

    Hi surge!
    wie kann ich eine anzeige auf deiner page abgeben?finde nix zum eingeben*bin registriert* :roll:
    Nächste

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste