Online Casinos Ohne LizenzNeue Echtgeld CasinosBeste Online Casino

Dein letzter Besuch: 08.07.2015, 07:58



Abschied nehmen von Paula

Schnelle Hilfe rund um die Haltung und Pflege von europäischen Landschildkröten (Testudo) sowie auch tropischen Arten.

  • Autor
  • Nachricht

Nici

hat sich eingenistet

  • Beiträge: 182
  • Registriert: 02.06.2013, 09:03
  • Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
  • Arten: Testudo hermanni boettgeri

Abschied nehmen von Paula

Beitrag14.02.2014, 10:09

Hallo,

gestern musste ich leider Abschied von meiner Paula nehmen. Gestern Morgen ist sie leider gestorben
Ich muss sagen, es hat mich ganz schön schockiert und mich auch ziemlich traurig gemacht. Schon komisch auf einmal ohne sie.

Nachdem Paula einige Male in der Überwinterungskiste oben auf dem Moos saß, habe ich sie ausgewintert. Nach ein paar Tagen fing sie an zu fressen und sie war aktiv. Ihr schien es gut zu gehen.

Vorgestern hatte ich den Eindruck das ihr etwas fehlt. Sie wirkte sehr träge und hat nichts gefressen. Auffälligkeiten am Körper der kleinen Paula waren nicht vorhanden. Aus großer Sorge bin ich dann abends zu meiner Tierärztin gefahren. Sie hat sich Paula genau angeschaut und konnte auch nichts erkennen. Damit sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt sollte ich sie baden und ihr auch nochmal ganz besonders leckeres Futter anbieten und mich am nächsten Tag nochmal melden.

Gestern Morgen musste ich dann feststellen, dass Paula gestorben ist

Lg Nici
Do it like a Turtle, take it easy!

Explore these sites

    herzblaettchen

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 565
    • Registriert: 07.04.2008, 11:15
    • Wohnort: Dortmund
    • Arten: THB

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag14.02.2014, 11:08

    Hallo Nici,

    das tut mir sehr leid
    Ich hab auch schon mal eine Schildkröte verloren.
    Auch wenn man dann noch andere hat - es war trotzdem ein großer Verlust und so eine Schildkröte wie
    Clyde wird es auch kein zweites Mal mehr geben.

    Deine Schilderung wirft so viele Fragezeichen bei mir auf...
    eigenlich sterben Schildkröten doch eher "langsam".
    Dass sie aktiv war und wieder gegessen hat, spricht doch eigentlich dagegen, dass es ihr nicht gut ging?

    Konntest Du irgendwas erkennen - eingefallene, trockene Augen, Austrockungserscheingungen oder sonstwas?
    Was hat der Tierarzt (Schildkrötenerfahren?) denn festgestellt?
    Oder hat er irgendwas gemacht, woran sie gestorben sein könnte?

    Ich weiss, dass man die tote Schildkröte bei Exomed einschicken kann zwecks Ermittlung der Todesursache.
    Für den bestehenden Schildkrötenbestand kann das wichtig sein, woran Paula gestorben ist. Wobei mir persönlich das unwohl wäre, die Kröte wegzuschicken anstatt sie im Garten zu beerdigen.

    Jetzt halt erst mal den Kopf hoch. Du hast versucht, noch zu helfen.
    LG
    Tine

    Kröte

    Moderation

    • Beiträge: 12203
    • Registriert: 22.06.2006, 19:20

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag14.02.2014, 13:50

    Hallo Nici,

    das tut mir sehr leid!

    Wenn Du wissen möchtest woran die SK gestorben ist, das könnte wichtig für den restlichen Bestand sein, solltest Du das Tier obduzieren lassen.
    Manchmal wird aber auch da keine Todesursache festgestellt.

    Das irgendwas mit dem Tier o. den Überwinterungsbedingungen nicht gestimmt hat, hat sich ja schon darin gezeigt, das die SK die Starre immer wieder unterbrochen hat und Du sie deshalb frühzeitig auswintern musstest.

    Gruß Christine
    Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
    Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.

    SabineWil

    Panzerknipser

    • Beiträge: 801
    • Registriert: 04.09.2007, 06:01
    • Wohnort: Oldenburg

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag14.02.2014, 17:58

    Hallo Nici
    Es tut mir sehr leid und ich kann mir vorstellen wie traurig du jetzt bist. Die tatsache dass Paula so schnell gestirben ist lässt vermuten dass sie eine Virusinfektion hatte, eventuell Herpes. Du solltest sie auf alle Fälle obduzieren lassen, denn dieser Virus ist sehr ansteckend.
    Ich würde sie zu Frau Dr. Blahak in Detmold schicken. Sie ist auf Herpes spezialisert und innerhalb weniger Tage hast du das Ergebnis.
    Liebe Grüße
    Sabine

    gast2014

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 80
    • Registriert: 06.02.2014, 00:05

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag14.02.2014, 18:25

    hi nici,

    wie traurig und leider gibt es kein weinendes smiley hier, um auszudrücken, dass wir die trauer mit dir teilen.
    schicke dir einfach ein gedicht:

    Wenn wir den Mut fassen zu lieben,
    sagen wir schon Ja zu den Tränen des Abschieds,
    sagen wir Ja zu Enttäuschungen, die nicht ausbleiben,
    sagen wir Ja zu Hoffnungen, die sich nicht erfüllen,
    und zu Anfängen, die unvollendet bleiben
    .

    deine paula ist jetzt im schildihimmel und da geht's ihr gut, dessen bin ich mir sicher.
    und wer weiß, vielleicht treffen wir dort alle, die wir geliebt und verloren haben.

    mitfühlende grüsse von leon

    Cassi

    Forenlegende

    • Beiträge: 1161
    • Registriert: 11.03.2013, 15:23
    • Wohnort: Nordhessen
    • Arten: Thb und Fori :)

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag14.02.2014, 19:58

    Hallo Nici,

    das tut mir sehr leid für Dein Tier und auch für Dich.

    Ich kann gut mit Dir mitfühlen, wie Du Dich fühlst.

    LG
    Dani
    Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
    Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
    A. Pope (1688-1744)

    Willi

    Platz 2 - Freigehege der Saison 2014

    • Beiträge: 349
    • Registriert: 22.03.2013, 17:49
    • Wohnort: Südwestfalen
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag15.02.2014, 13:54

    Hallo Nici,

    ein Tier zu verlieren, das man so sehr liebt, tut irre weh ! Ich verstehe Dich gut !
    Es tut mir unendlich leid für Paula und auch für Dich!
    Ich würde jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, um zu erfahren, was mit ihr
    gewesen ist.

    Liebe Grüße
    Helga

    gunda

    Moderation

    • Beiträge: 4056
    • Registriert: 20.06.2006, 20:26
    • Wohnort: bei Hannover

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag15.02.2014, 14:13

    Liebe Nici,
    das ist ja eine schlimme Nachricht. Wie alt ist sie denn geworden?
    Alles Gute für deine anderen beiden Schildkröten
    wünscht dir
    Gunda

    Elly-Schildi

    nicht wegzudenken

    • Beiträge: 689
    • Registriert: 29.10.2009, 18:34
    • Wohnort: Schleswig-Holstein
    • Arten: Thb

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag16.02.2014, 19:19

    Hallo Nici ,
    man , das tut mir sehr , sehr leid .
    Willst du sie obduzieren lassen ? Wäre ja interessant zu wissen woran sie gestorben ist .

    L.G,
    Christina

    Nici

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 182
    • Registriert: 02.06.2013, 09:03
    • Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag17.02.2014, 08:52

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank euch für die aufbauenden Worte

    Paula ist leider nur 1 1/2 geworden, viel zu früh um von uns zu gehen.

    Ich konnte nichts erkennen... Die Augen waren klar und auch sonst sah sie aus wie immer, auch die Zunge war normal. Es wirft wirklich viele Fragen auf. Ja, ich war beim Schildkrötenerfahrenen Tierarzt, dort bin ich mit einer meiner anderen Schildkröten auch schon gewesen. Meine Elfriede hatte, als ich sie bekommen habe, einen Nickhautvorfall, die Tierärztin hat gleich geholfen und nach einer Woche war alles wieder gut.

    So ein Herpesvirus, bricht er dann nicht schneller aus? Also ich hatte sie ja schon den ganzen letzten Sommer und dort war nichts auffälliges, die Zunge sah auch aus wie immer.

    Danke nochmals für eure netten Worte

    Lg Nici
    Do it like a Turtle, take it easy!

    Jogi2807

    schreibt gerne mal

    • Beiträge: 82
    • Registriert: 11.03.2012, 17:02

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag26.02.2014, 20:01

    Das tut mir sehr leid für Dich! Auch wenn ich weder Dich, noch Dein Tier kenne/gekannt habe, tut es mir immer sehr weh, wenn ich solche Nachrichten lese.

    Ich hoffe Du findest im Kreise Deiner Angehörigen und Freunde ein wenig Trost.
    Mögest Du Dein Tier stets in guter Erinnerung halten.

    Nici

    hat sich eingenistet

    • Beiträge: 182
    • Registriert: 02.06.2013, 09:03
    • Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
    • Arten: Testudo hermanni boettgeri

    Re: Abschied nehmen von Paula

    Beitrag28.02.2014, 10:30

    Vielen lieben Dank Jogi
    Do it like a Turtle, take it easy!

    Zurück zu Landschildkröten



    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast